Chefredakteurin
Iris Schlomski
Telefon:
E-Mail:

Mit den jetzt beschlossenen Hilfen verschärft die Bundesregierung den Wettbewerb mit globalen Fast-Fashion-Ketten zu Lasten der deutschen Industrie und gefährdet Traditions- und Familienunternehmen, die vor Ort für Arbeitsplätze, Ausbildung und Wertschöpfung sorgen. Dr. Uwe Mazura, Hauptgeschäftsführer textil+mode, appelliert an die Politik jetzt die richtigen Hilfen zu beschließen. © textil+mode
11.02.21 – Heimische Hersteller richten Hilferuf an die Bundeskanzlerin
Heimische Hersteller richten Hilferuf an die Bundeskanzlerin

Mit dem TSA Tactile Sensation Analyzer präsentiert der deutsche Hersteller von spezialisierten Mess- und Prüfgeräten für die Textil-, Vliesstoff- und Papierindustrie eine einfache und schnelle Methode zur objektiven Messung haptischer Eigenschaften von Stoffen. © Emtec Electronic
10.02.21 – World Congress for Textile Coating
World Congress for Textile Coating

Gerrit Schneider, Co-CEO von Bogner: „Der Verkauf der Immobilie ist Teil unseres Finanzierungskonzeptes, um unsere finanzielle Stabilität für die nächsten Jahre zu sichern und gleichzeitig Investitionen in wichtige Zukunftsthemen zu tätigen.“ © Bogner
10.02.21 – Grundstück ist verkauft
Grundstück ist verkauft

Fair Wear fordert alle Mitglieder und ihre Lieferanten in Myanmar auf, keine Waren und Dienstleistungen von Unternehmen zu kaufen, von denen bekannt ist, dass sie mit den Militärdiensten Myanmars in Verbindung stehen oder ihnen gehören. Foto: Handgefertigte bunte Lotusstoffe aus Lotusfasern am Inle-See im Shan-Staat in Myanmar. © sasint/stock.adobe.com
09.02.21 – Myanmar
Myanmar

Mit Peter Hüwel konnte Hellmann einen ausgewiesenen Logistikexperten gewinnen, der auf 27 Jahre Erfahrung in der Speditionsbranche zurückblickt. © Hellmann
09.02.21 – Logistik
Logistik

Kodak ist stolz darauf, Pigment.inc B.V Europe als ersten weltweiten Vertriebspartner für die Tinten der Kodacolor EDTG Serie gewonnen zu haben. © Kodak
08.02.21 – Digitaldruck
Digitaldruck

Der Blaue Engel ist seit über 40 Jahren das Umweltzeichen der Bundesregierung und die Orientierung beim nachhaltigen Einkauf. Unabhängig und glaubwürdig setzt er anspruchsvolle Maßstäbe für umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen. © Blauer Engel