Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
  1. Top-Themen:
  2. Mayer & Cie
  3. GOTS
  4. Grüner Knopf
  5. Gebr. Otto
  6. Recycling

Suchergebnisse zu "digitalisierung"

Fashion-on-Demand.jpg

Fashion on Demand für bedarfsgerechte Produktion © Lectra

 
18.12.19 – Bedarfsgerecht und nachhaltig produzieren

Bedarfsgerecht und nachhaltig produzieren

Lectra auf der Munich Fabric Start

Lectra präsentiert vom 4. bis 6. Februar innovative Lösungen für Nachhaltigkeit, Personalisierung und On-Demand auf der Munich Fabric Start 2020. Von  Redaktion
Bornemann-Etiketten-.jpg

Die digitale Produktentwicklung sorgt für schnelle und flexible Musterungen © Bornemann-Etiketten

 
12.05.20 – Anzeige

Anzeige

Kreativität und Funktionalität - Zubehör für Masken hat hohe Ansprüche

Für Bornemann-Etiketten gehört diese Kombination zum Tagesgeschäft und macht den speziellen Mehrwert der Produkte aus, physikalisch und digital! Von  Redaktion
Composites-Europe.jpg

Vor allem klein- und mittelständische Unternehmen, innovative Start-Ups und der starke Composites-Markt der D-A-CH-Region stehen künftig im Mittelpunkt der Veranstaltung in Stuttgart. © Reed Exhibitions/Oliver Wachenfeld

 
11.05.20 – Neuer Name, neues Konzept, neue Chancen

Neuer Name, neues Konzept, neue Chancen

Composites Europe wird zu Composites for Europe

Vom 10. bis 12. November 2020 geht der Business-Gipfel für Verbundwerkstoffe in neuer Gestalt und mit frischen Ideen an den Start. Von  Redaktion
ElevenatePremium-Performance.jpg

Elevenate ist weltweit eingeführt als Premium-, Performance- und Freizeitmode Marke, die sich der Bereitstellung nachhaltiger, qualitativ hochwertiger Kleidung für den Markt verschrieben hat. © Gerber Technology

 
15.01.20 – Elevenate macht sich fit für Verbraucherwartungen

Elevenate macht sich fit für Verbraucherwartungen

YuniquePLM von Gerber Technology

Elevenate, schwedisches Unternehmen für Active Sportswear, hat sich für seine PLM-Anwendung mit ACG Nyström und Gerber Technology zusammengeschlossen. Von  Redaktion
Dresden.jpeg

Rund 600 Teilnehmer aus dem In- und Ausland waren der Einladung zur diesjährigen ADD-ITC nach Dresden gefolgt. © daliu/stock.adobe.com

 
08.01.20 – Aachen-Dresden-Denkendorf International Textile Conference (ADD-ITC)

Aachen-Dresden-Denkendorf International Textile Conference (ADD-ITC)

Erstmalig mit vier Parallelsessions

Digitalisierung, Industrie 4.0, Künstliche Intelligenz, Taktiles Internet standen auf der diesjährigen Tagung Ende November in Dresden im Mittelpunkt. Von  Redaktion
Fachvorstaendin-Elisabeth.jpeg

Sachverstand mit Herz: Fachvorständin Elisabeth Simhandl im Gespräch mit den Studierenden Laura Königshofer und Alexandra Krappl. © HLMW9/Aimee Blaskovic

 
05.05.20 – Neue Ausbildungstrends an der Modeschule Michelbeuern

Neue Ausbildungstrends an der Modeschule Michelbeuern

eTextilien und 3D-Druck

Ein Gespräch mit Elisabeth Simhandl über den technologischen Wandel bei Textil in Produkt und Technologie und deren Auswirkung auf die Ausbildung. Von  Hans-Werner Oertel
Hochschule-Reutlingen.jpg

© Hochschule Reutlingen

 
19.12.19 – Von der Faser zur Faser

Von der Faser zur Faser

Pilotprojekt „DiTex“ erprobt hochwertiges Textilrecycling

Textilien werden immer noch überwiegend aus frischen Fasern hergestellt. Eine Kreislaufwirtschaft gibt es bislang weitgehend nicht. Das soll sich bald ... Von  Redaktion
  • Vorherige Artikel
  • Vorherige Artikel
  • 1
  • …
  • 51
  • Vorherige Artikel
  • 52
  • Vorherige Artikel
  • 53
  • Vorherige Artikel
  • 54
  • Vorherige Artikel
  • 55
  • Vorherige Artikel
  • 56
  • Vorherige Artikel
  • 57
  • …
  • 113
  • Weitere Artikel
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

08.07.25

Jubiläum

Mayer & Cie. feiert 120 Jahre Textilmaschinen aus Albstadt

Von  Sibylle Michel

30.06.25

Colouring process

Woolmark & ColouRizd launch low-carbon QuantumColour

Von  Redaktion

17.07.25

Premiumstoffe

Temperatur-Regulierung für Luxus-Bekleidung

Von  Sibylle Michel

16.07.25

Personalie

Glasstec und A+A: Daniel Feische wird neuer Director

Von  Sibylle Michel

10.07.25

Nachhaltige Strickwaren

Lokalstoffmacher gehen an den Start

Von  Sibylle Michel

18.07.25

Personalie

Karl Mayer Wirkmaschinen unter neuer Führung

Von  Sibylle Michel

17.07.25

Premiumstoffe

Temperatur-Regulierung für Luxus-Bekleidung

Von  Sibylle Michel

16.07.25

Digitale Produktentwicklung

Schicht für Schicht zur realistischen 3D-Simulation

Flora Zangue, 3D Fashion Specialist bei Hohenstein

16.07.25

Personalie

Glasstec und A+A: Daniel Feische wird neuer Director

Von  Sibylle Michel

15.07.25

Kreisläufe sichtbar machen

Gesamtverband textil+mode startet große Datenoffensive

Von  Sibylle Michel

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo