Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
  1. Top-Themen:
  2. Mayer & Cie
  3. GOTS
  4. Grüner Knopf
  5. Gebr. Otto
  6. Recycling

Suchergebnisse zu "digitalisierung"

Hubwerk01-eurolaser.jpg

Bei der Eröffnung des HubWerk01 überreicht Ruben Schnackertz von eurolaser einen aus Acryl geschnittenen symbolischen Schlüssel für den Lasercutter an Dr. Felix Hackbarth, einen der Geschäftsführer. © eurolaser

 
30.07.19 – Beste Lasertechnik für Start-ups

Beste Lasertechnik für Start-ups

Digitalisierungszentrum mit einer eurolaser-Maschine ausgestattet

In Bruchsal hat der Verein HubWerk01 ein Digitalisierungszentrum eröffnet, das jungen Unternehmen den richtigen Rahmen für die erste Geschäftstätigkeit ... Von  Sibylle Michel
Audaces-Digitalisierung.jpg

Maschinen und Verarbeitungsprozesse werden zunehmend digital, wie das Beispiel des Texprocess-Ausstellers Audaces zeigt. © Messe Frankfurt/Pietro Sutera

 
08.07.19 – Digitalisierung, Vernetzung und Nachhaltigkeit

Digitalisierung, Vernetzung und Nachhaltigkeit

Messerückblick Texprocess 2019

Die Verarbeitung von Mode, Bekleidung sowie Textilien für die Industrie ändert sich rasant. Auf der Texprocess 2019 gab es ein beherrschendes Thema. Von  Redaktion
Kornit-Digital-Atlas.jpg

Im Rahmen seiner Open Source-Strategie arbeitet Adidas eng mit Kornit als wichtigem Partner zur besseren Umsetzung seiner Textildirektdruck-Innovationsstrategie und digitalen Veredlung von ästhetisch schönen Textilien zusammen. Vor Kurzem hat Adidas in die Kornit Atlas- und Avalanche Poly Pro-Lösungen investiert und möchte seine digitalen Veredelungskapazitäten weiter ausbauen. Bild: Kornit Atlas © Kornit Digital

 
23.07.19 – Nachhaltige Lösungen für den industriellen Digitaltextildruck

Nachhaltige Lösungen für den industriellen Digitaltextildruck

Ein-Schritt-Lösung Kornit Presto erhältlich

Die neue Kornit Presto, die weltweit einzige Ein-Schritt-Lösung für den industriellen Textildirektdruck, ist ab sofort erhältlich. Von  Redaktion
Neonyt-Air.jpg

Luft ist, wenn auch unsichtbar, unser omnipräsentes Lebenselixier. © Messe Frankfurt

 
30.10.19 – Frischer Wind in Berlin

Frischer Wind in Berlin

Neonyt macht 2020 „Luft“ zum Leitthema

Die kommende Ausgabe der Neonyt nimmt vom 14. bis 16. Januar 2020 den Carbon Footprint der Modeindustrie unter die Lupe. Von  Redaktion
Textildruck-Heimtextil.jpg

Textile Technologien: Die Heimtextil erweitert den Bereich für Druck- und Verarbeitungsmaschinen. © Messe Frankfurt/Jochen Günther

 
28.10.19 – Heimtextil

Heimtextil

Heimtextil erweitert Areal für Druck- und Verarbeitungs-Maschinen

Die Heimtextil erweitert das Spektrum an Maschinen für die Textilindustrie und baut das Produktsegment Textile Technologies aus. Von  Redaktion
Familie-Shopping.jpeg

Trotz der immer stärkeren Bedeutung von E-Commerce spielen Geschäfte vor Ort eine zentrale Rolle im Verkaufsprozess – nur nicht mehr die einzige. © puhhha - stock.adobe.com

 
26.06.19 – Blick über den Tellerrand: Der Einzelhandel ist nicht tot!

Blick über den Tellerrand: Der Einzelhandel ist nicht tot!

Die acht Retail-Trends der nahen Zukunft

Der stationäre Einzelhandel ist nicht tot und wird auch nicht so schnell sterben. Von  Redaktion
Modaris-V8R2-Lectra.jpg

Modaris V8R2 © Lectra

 
11.07.19 – Lectra

Lectra

Neue Version von Modaris macht 3D-Prototyping noch realitätsnäher

Lectra bringt Modaris V8R2 auf den Markt, eine neue Version seiner 2D/3D-Lösung für Modellerstellung, Gradierung und Prototyping. Von  Redaktion
  • Vorherige Artikel
  • Vorherige Artikel
  • 1
  • …
  • 59
  • Vorherige Artikel
  • 60
  • Vorherige Artikel
  • 61
  • Vorherige Artikel
  • 62
  • Vorherige Artikel
  • 63
  • Vorherige Artikel
  • 64
  • Vorherige Artikel
  • 65
  • …
  • 113
  • Weitere Artikel
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

08.07.25

Jubiläum

Mayer & Cie. feiert 120 Jahre Textilmaschinen aus Albstadt

Von  Sibylle Michel

30.06.25

Colouring process

Woolmark & ColouRizd launch low-carbon QuantumColour

Von  Redaktion

17.07.25

Premiumstoffe

Temperatur-Regulierung für Luxus-Bekleidung

Von  Sibylle Michel

16.07.25

Personalie

Glasstec und A+A: Daniel Feische wird neuer Director

Von  Sibylle Michel

10.07.25

Nachhaltige Strickwaren

Lokalstoffmacher gehen an den Start

Von  Sibylle Michel

18.07.25

Personalie

Karl Mayer Wirkmaschinen unter neuer Führung

Von  Sibylle Michel

17.07.25

Premiumstoffe

Temperatur-Regulierung für Luxus-Bekleidung

Von  Sibylle Michel

16.07.25

Digitale Produktentwicklung

Schicht für Schicht zur realistischen 3D-Simulation

Flora Zangue, 3D Fashion Specialist bei Hohenstein

16.07.25

Personalie

Glasstec und A+A: Daniel Feische wird neuer Director

Von  Sibylle Michel

15.07.25

Kreisläufe sichtbar machen

Gesamtverband textil+mode startet große Datenoffensive

Von  Sibylle Michel

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo