Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
  1. Top-Themen:
  2. Mayer & Cie
  3. GOTS
  4. Grüner Knopf
  5. Gebr. Otto
  6. Recycling

Suchergebnisse zu "digitalisierung"

Nachhaltigkeit

Der Schutz unseres Planeten steht im Zentrum des Trendforums der weltweit größten Stoffmesse Intertextile Shanghai Apparel Fabrics.© Messe Frankfurt

 
01.07.19 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 26

Hier stellen wir die Top-Artikel aus unseren Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag in der KW 26 kommt aus der Rubrik „Technische Textilien“. Von  Daniel Keienburg
Materials-In-Progress.jpg

Materials in Progress stellt die aktuellen Werkstoffinnovationen der letzten Jahre im Kontext von acht Megatrends vor und macht ihren Einfluss auf die gesellschaftliche Entwicklung anschaulich. U. a.: duftende Kacheln, heilende Fasern, Textilien aus Brennnesseln. © Birkhauser

 
19.09.19 – Buchtipp: Materials in Progress

Buchtipp: Materials in Progress

Innovationen für Designer und Architekten

70 Prozent aller Produktinnovationen werden auf neue werkstoffwissenschaftliche Erkenntnisse zurückgeführt. Entsprechend wichtig ist es, sich zu informieren. Von  Redaktion
ITMA-Nachwuchsingenieure.jpg

Nachwuchsingenieure auf der ITMA: ein gute Tradition des VDMA © VDMA

 
03.05.19 – ITMA 2019

ITMA 2019

Digitalisierung im Fokus

Einen Monat nach Techtextil/Texprocess dreht sich auf der ITMA in Barcelona vom 20. bis 26. Juni alles um den Textilmaschinenbau und dessen Digitalisierung. Von  Hans-Werner Oertel
Cutterentnahme.jpg

Mit dem Zünd Cutter konnte die Präzision im Zuschnitt und die Materialausnutzung verbessert werden. Software und Projektionssystem helfen, die Schnittteile materialsparend auf dem Material zu verschachteln. © Zünd Systemtechnik

 
25.04.19 – Zünd Systemtechnik

Zünd Systemtechnik

Digitalisierung ergänzt Handarbeit

Die Interieur-Manufaktur Ahrndt ist bekannt für exklusive Polster- und Bezugsarbeiten, der Materialzuschnitt ist mit einem Zünd Cutter komplett digitalisiert. Von  Redaktion
Logo-World-Textile-Forum.jpg

Die Veranstaltung in Zürich richtet sich an Entscheider, Entwickler, Innovatoren und Treiber der internationalen Textilkette, die verstanden haben, dass sich die Industrie in den kommenden Jahren weiter dramatisch verändern wird. © Gherzi

 
14.05.19 – World Textile Forum

World Textile Forum

„Sustainable Textile School“ goes World Textile Forum, Zürich

In 2018 zog die „Sustainable Textile School“ 130 Teilnehmer aus 38 Nationen nach Chemnitz, in 2019 findet der intensive Austausch in Zürich statt. Von  Redaktion
Maschine.jpg

„Wir sehen sehr viel Potenzial und sind gewillt, es zu nutzen, allerdings mit Maß und Ziel.“ Sebastian Mayer verantwortet beim Rundstrickmaschinenhersteller den Bereich der Unternehmensentwicklung. Die Digitalisierung beim Familienunternehmen voranzutreiben, gehört damit zu seinen Kernaufgaben. © Mayer & Cie.

 
10.05.19 – Mayer & Cie.

Mayer & Cie.

Digitalisierung als Herausforderung und Chance

Mayer & Cie. sieht in smarten Lösungen eine Chance, um sich auch zukünftig vom Wettbewerb abzusetzen. Von  Redaktion
Intertextile-Shanghai-Apparel.jpg

Fachbesucher aus China zeigten bereits zur Frühjahrsausgabe der Intertextile ein großes Interesse an den Seminaren rund um Nachhaltigkeit. © Messe Frankfurt (HK)

 
17.09.19 – Fashionsustain – Konferenz erstmals in Shanghai

Fashionsustain – Konferenz erstmals in Shanghai

Nachhaltigkeit auf der Intertextile Shanghai Apparel Fabrics

Die Mode erlebt einen grundlegenden Wandel, da sich immer mehr globale Marken und Konzerne zu ehrgeizigen Umweltzielen verpflichten. Von  Redaktion
  • Vorherige Artikel
  • Vorherige Artikel
  • 1
  • …
  • 63
  • Vorherige Artikel
  • 64
  • Vorherige Artikel
  • 65
  • Vorherige Artikel
  • 66
  • Vorherige Artikel
  • 67
  • Vorherige Artikel
  • 68
  • Vorherige Artikel
  • 69
  • …
  • 113
  • Weitere Artikel
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

08.07.25

Jubiläum

Mayer & Cie. feiert 120 Jahre Textilmaschinen aus Albstadt

Von  Sibylle Michel

30.06.25

Colouring process

Woolmark & ColouRizd launch low-carbon QuantumColour

Von  Redaktion

17.07.25

Premiumstoffe

Temperatur-Regulierung für Luxus-Bekleidung

Von  Sibylle Michel

16.07.25

Personalie

Glasstec und A+A: Daniel Feische wird neuer Director

Von  Sibylle Michel

15.07.25

Final report

Milano Unica: strong rise in global visitors

Von  Redaktion

18.07.25

Personalie

Karl Mayer Wirkmaschinen unter neuer Führung

Von  Sibylle Michel

17.07.25

Premiumstoffe

Temperatur-Regulierung für Luxus-Bekleidung

Von  Sibylle Michel

16.07.25

Digitale Produktentwicklung

Schicht für Schicht zur realistischen 3D-Simulation

Flora Zangue, 3D Fashion Specialist bei Hohenstein

16.07.25

Personalie

Glasstec und A+A: Daniel Feische wird neuer Director

Von  Sibylle Michel

15.07.25

Kreisläufe sichtbar machen

Gesamtverband textil+mode startet große Datenoffensive

Von  Sibylle Michel

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo