Sibylle Michel

Gottstein-Vliesstoffe.jpg

Gottstein reuses the wool that accumulates as waste during the production process. © Gottstein

 
18/10/2024 – Nonwovens

Nonwovens

Nonwovens in various markets

Gottstein GmbH & Co. KG has been producing nonwovens felt from felt slippers to yoga mats to various accessories and linings. By  Sibylle Michel
SupplyX-Management.jpg

SupplyX Management – SupplyX optimiert bereits heute das Supply Chain Management für eine Vielzahl von E-Commerce und Einzelhandelsunternehmen. © SupplyX

 
18/10/2024 – Umfirmierung

Umfirmierung

Otto Group Logistics GmbH agiert künftig unter SupplyX

Die Otto Group Logistics GmbH, zuvor Hermes International, wird seine Position als wegweisender Logistikdienstleister für globales Supply Chain Management ... By  Sibylle Michel
Andritz-neXline-airlay-line-

Andritz neXline airlay line in operation. © Andritz

 
17/10/2024 – Nonwovens performances

Nonwovens performances

Needlepunch and airlay innovations for automotive

Andritz, a leading supplier in needlepunch industry and airlay technology, continues to develop innovative solutions tailored to customer demand and market ... By  Sibylle Michel
Mayer-TechConcepts-Mustersitz.jpg

Mustersitz von Mayer TechConcepts: Das Alcantara der Sitzfläche ist mit kleinen 3D Lilien sowie roten Absteppkanten bedruckt. © Mayer TechConcepts

 
16/10/2024 – Lösungen für automobiles Innenleben

Lösungen für automobiles Innenleben

Technische Textilien für Fahrzeuginnenräume

Mayer TechConcepts, vormals Textildruckerei Mayer, bietet Lösungen für automobiles Innenleben und bündelt dabei außergewöhnlich viele Funktionen in einem ... By  Sibylle Michel
Style3D---Assyst---Les-Fleurs.jpg

By using the right tools, brands and manufacturers can transform how they design, develop, and market their products. © Assyst

 
15/10/2024 – 3D clothing technology

3D clothing technology

Revolutionizing textile manufacturing with digital fabric, AI and 3D

In the fashion and textile industry, digitizing fabric can make all the difference. By  Sibylle Michel
TU-ChemnitzTeam.jpg

Dr. André Matthes, Eva Howitz, Yamí Quiroga, Karl-Ludwig Birke und Nadine Koch (v. l. n. r.) entwickeln den „textil trainer“ in den kommenden 3 Jahren weiter. © TU Chemnitz

 
15/10/2024 – Projekt „textil trainer“

Projekt „textil trainer“

Die Zukunft der Textilfachkräfte mit digitaler Lernplattform sichern

2019 hat die TU Chemnitz gemeinsam mit der Chemmedia AG den „textil trainer“ ins Leben gerufen. Seit Juni 2024 ist das Projekt zur digitalen Lernplattform ... By  Sibylle Michel
STFI-Chemnitz-Web-App.jpg

Mit Hilfe der entwickelten Web-App für Prozessdeklarationen ist es möglich, die Deklarationen des gesamten Maschinenparks schnell und effizient aufzunehmen. © STFI Chemnitz

 
14/10/2024 – Stillstandsmonitoring und Wartungsbeauftragung

Stillstandsmonitoring und Wartungsbeauftragung

Entwicklung einer Web-App für Prozessdeklarationen bei Textilmaschinen

Im Rahmen einer Forschungskooperation zwischen der update texware GmbH Kulmbach und dem STFI – Sächsisches Textilforschungsinstitut e. V. wurde eine WEB-Applikation ... Andreas Böhm, STFI, und Ralf Müller, update texware GmbH