
Den Leitgedanken für das Projekt „Textil für morgen“ boten die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der UN. © Südwesttextil
12/10/2021 – Textil für Morgen
Textil für Morgen
11/10/2021 – Smart Textiles aus dem Erzgebirge
Smart Textiles aus dem Erzgebirge

textil+mode schaute sich auf der Neon.Fashion. nach neuen Fashion-Talenten um. v. l.: Tony Eisold, Absolvent HTW Berlin; Sarah Frede, Absolventin Hochschule Bremen; Martina Glomb, Professorin Hochschule Hannover; Ingeborg Neumann, Präsidentin Gesamtverband textil+mode; Jutta Wiedemann, Professorin Hochschule Niederrhein; Jens Zander, Geschäftsführer Neo.Fashion © Simon Cornils_ILLUREmanagement_NeoFashion21
11/10/2021 – SDG 9: Reboot your Concept
SDG 9: Reboot your Concept

The new label Madeira Green gathers the efforts made by the company with the aim of making the entire embroidery value chain more sustainable. © Madeira
08/10/2021 – Madeira Green
Madeira Green

With the Jaquard Warp Knit technology from Penn Textile Solutions and the special membranes from Trans-Textil, clothing concepts can be realized that are precisely tailored to the needs of the wearer. © Trans-Textil
07/10/2021 – Waterproof membrane systems
Waterproof membrane systems

Auf dem Kongress konnte in einer Untersuchung nachgewiesen werden, dass die Gesamtkeimzahl auf mit Livinguard-Technologie behandelten Textilien nach 48 Stunden signifikant niedriger lag als bei unbehandelten Stoffen. © Livinguard
07/10/2021 – Antimikrobielle Textilien
Antimikrobielle Textilien

Baumwolle ist eine der wichtigsten Fasern der Textil- und Modeindustrie und ein bedeutender wirtschaftlicher Faktor für unzählige Menschen, insbesondere in Entwicklungsländern. © bernadette warner/EyeEm/stock.adobe.com