Login für Abonnenten

Please log in to read subscribed content.




  • Contents
  • Events
  • Editorial team
  • Subscription
  • Media
  • Newsletter
textile network
textile network
  • News
  • Technical Textiles
  • Fashion
  • Home Textiles
  • Business
  • Issues digital
search.box
  • Contents
    • News
    • Technical Textiles
    • Fashion
    • Home Textiles
    • Business
    • Issues digital
  • Events
  • Editorial team
  • Subscription
  • Media
  • Newsletter

14/11/2024 – Projekt von Gebr. Otto und ITA Augsburg

Baumwollgarn aus abgelegten Textilien

Ein Baumwollgarn, das zur Hälfte aus Alttextilien besteht: Daran arbeiten die Dietenheimer Spinnerei Gebr. Otto und das Recycling Atelier des ITA Augsburg. Das Entwicklungsprojekt wird seit diesem Herbst durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) gefördert.

Previous image
Gebr-Otto.jpg

Andreas Merkel ist Geschäftsführer der Spinnerei Gebr. Otto. Das Unternehmen legt großen Wert auf nachhaltige Produkte und bietet seinen Kunden mit recot2 bereits ein Baumwollgarn mit Recycling-Anteil. © Gebr. Otto

 
Gebr-Otto.jpg

Am einfachsten wiederaufzubereiten sind sortenreine Produkte. Da sie weiß sind, können die Garne nachher am einfachsten wieder verwendet werden. Aus farbigen Textilien ergeben sich farbige Fasern. © Gebr. Otto

 
Gebr-Otto.jpg

Vertreter von Gebr. Otto haben anlässlich des Projektstarts das Recycling Atelier in Augsburg besucht. © Gebr. Otto

 
Garn-Gebr-Otto.jpg

Das Recycling Atelier des ITA beschäftigt sich mit den verschiedenen Schritten des Textilrecyclings. Das beginnt beim vom Sortieren und Reißen und geht bis zur Neuverarbeitung durch Spinnen oder Vliesherstellung. © Gebr. Otto

 
Gebr-Otto.jpg

Andreas Merkel ist Geschäftsführer der Spinnerei Gebr. Otto. Das Unternehmen legt großen Wert auf nachhaltige Produkte und bietet seinen Kunden mit recot2 bereits ein Baumwollgarn mit Recycling-Anteil. © Gebr. Otto

 
Back to article
Sibylle Michel
Editor-in-chief

Sibylle Michel

Gebr. Otto

  Show company
  • Most read
  • Latest

11/08/2025

Performance Days: New Focus Topic

“Textile to Textile – The Role of Recyclers”

By  Sibylle Michel

12/08/2025

Personnel matter

New management team at Amann Group

By  Sibylle Michel

14/08/2025

Personnel matter

Hagen Lotzmann is the head of Karl Mayer Technical Textiles

By  Sibylle Michel

07/08/2025

Textile innovation with deep impact

New duvet improves sleep climate with 3D warp-knitted spacer fabrics

By  Sibylle Michel

08/08/2025

Innovative power at A+A 2025

Eleven start-ups present tomorrow’s world of work

By  Sibylle Michel

14/08/2025

Personnel matter

Hagen Lotzmann is the head of Karl Mayer Technical Textiles

By  Sibylle Michel

14/08/2025

CLO unveils the zFab Kit

AI-powered fabric digitization system

By  Editorial staff

13/08/2025

Trade fair

Global exhibitors set for Cinte Techtextil China 2025

By  Editorial staff

12/08/2025

Personnel matter

New management team at Amann Group

By  Sibylle Michel

12/08/2025

Reactive dyeing

Archroma introduces new washing-off auxiliary

By  Editorial staff

  • Meisenbach Verlag
  • Media
  • Data security
  • Imprint
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo