Sibylle Michel

GKD.jpg

Abb. 1: Wettbewerb zwischen Metallgeweben und Nonwovens in der Luftfiltration. © GKD

 
09.05.25 – Filtergewebe aus Edelstahl

Filtergewebe aus Edelstahl

Präzision und Effizienz in der modernen Luftfiltration

Filtergewebe aus Edelstahl sind in zahlreichen Industrien unverzichtbar, wenn es darum geht, Partikel effizient aus Gasströmen zu entfernen. Abbildung ... Markus Knefel, Senior Expert Product Pre-Development & Development, GKD
Pleva.jpg

Der Schussfadenrichter „SL smart“ ist an die härtesten Arbeitsbedingungen angepasst und erfordert nur einen geringen Wartungsaufwand. © Pleva

 
09.05.25 – Qualitätssicherung von veredelten Stoffen

Qualitätssicherung von veredelten Stoffen

Präziser Schussfadenrichter gesucht – und gefunden

Qualitativ hochwertiges Gewebe ist für jeden Veredler, der eine gleichbleibende Qualität und Ressourceneffizienz gewährleisten will, unerlässlich. Ein ... Von  Sibylle Michel
Durst-Group.jpg

„Wir gehen nicht nur einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung – wir gestalten aktiv die Zukunft des digitalen Drucks“, sagt Christoph Gamper, CEO und Miteigentümer der Durst Group. © Durst Group

 
07.05.25 – Übernahme

Übernahme

Durst Group übernimmt callas Software

Die Durst Group, ein weltweit führender Hersteller digitaler Druck- und Produktionstechnologien, gibt die Übernahme von callas software bekannt. Von  Sibylle Michel
ITA---Institut-fuer.jpg

Im Rahmen von CircWool werden neue lösungsmittelbasierte Trenn- und Aufbereitungsverfahren für Wolle erforscht, um Keratin effektiv und möglichst umweltschonend herauszulösen. © ITA - Institut für Textiltechnik

 
06.05.25 – Recyclingtechnologie

Recyclingtechnologie

Wollabfälle recyceln und kreislauffähig machen

Ziel des Projektes „CircWool“, im Rahmen der Forschungsinitiative Biotexfuture am Textilinstitut ITA an der RWTH University Aachen, ist die Entwicklung ... Von  Sibylle Michel
Brueckner.jpg

Kevin Devlin vor dem neuen Brückner Spannrahmen. © Brückner

 
02.05.25 – Textilveredelung

Textilveredelung

William Clark & Sons investiert in Ausrüstungsanlage von Brückner

William Clark & Sons, der weltweit letzte Anbieter von Beetled-Leinengewebe, hat seine Produktion an einen neuen Standort verlegt und in eine moderne Beschichtungsanlage ... Von  Sibylle Michel
Helly-Hansen.jpg

Das Helly Hansen HH Connect-Konzept wird mit einer größeren Auswahl an HH Connect-kompatibler Bekleidung, einschließlich der ersten Hi-Vis-Modelle, sowie zusätzlichem Zubehör erweitert. © Helly Hansen

 
30.04.25 – Arbeitskleidung

Arbeitskleidung

Helly Hansen Workwear erweitert HH Connect Konzept

Im Frühjahr/Sommer 2024 führte Helly Hansen das HH Connect-Konzept ein – ein modulares Taschensystem, das dem Anwender mehr Flexibilität bietet. Aufgrund ... Von  Sibylle Michel
Jean-Luc-Valentin--Messe.jpg

Zur Techtextil und Texprocess 2026 haben sich bereits jetzt außergewöhnlich viele Neuaussteller angemeldet. © Jean-Luc Valentin / Messe Frankfurt

 
Hohe Anmeldezahlen mit vielen Neuausstellern kündigen eine starke Techtextil und Texprocess 2026 an. Vom 21. bis 24. April 2026 präsentieren internationale ... Von  Sibylle Michel