Sibylle Michel

Oerlikon.jpg

v. l.: Jochen Adler, CTO, und Georg Stausberg, CEO, beide Oerlikon Manmade Fibers Solutions, Dr. Max Preisenberger, Leiter des Bereichs Catalysts bei Evonik, Lukas Adamek, Leiter des Bereichs Strategy & Business Development Oerlikon Manmade Fibers Solutions, und Dr. Gerd Löhden, SVP R&D Smart Materials Evonik, bei der offiziellen Gründung der neuen Partnerschaft zwischen Oerlikon Barmag und Evonik. © Oerlikon

 
11.02.25 – Nachhaltigkeit in der Kunststoffindustrie

Nachhaltigkeit in der Kunststoffindustrie

Strategische Partnerschaft zwischen Oerlikon Barmag und Evonik

Oerlikon Barmag und Evonik haben ihre Zusammenarbeit zur Förderung des chemischen Recyclings von Polyethylenterephthalat (PET)-Abfällen bekannt gegeben. Von  Sibylle Michel
BP---Bierbaum-Proenen.jpg

Das BPlus-Konzept bietet passende Lösungen für jede Körperform und jeden Arbeitseinsatz. © BP - Bierbaum-Proenen

 
07.02.25 – Arbeitskleidung

Arbeitskleidung

BP erweitert Workwear-Kollektion

Der Kölner Berufsbekleidungshersteller BP – Bierbaum-Proenen erweitert seine Workwear-Kollektion BPlus und schafft so noch mehr Auswahl mit neuen Produkten, ... Von  Sibylle Michel
1738836518_fespa2025.jpg

 
Die Fespa Global Print Expo sowie die Parallelveranstaltungen European Sign Expo und Personalisation Experience präsentieren vom 6. bis 9. Mai 2025 auf ... Von  Sibylle Michel
Hochschule-Kempten.jpg

Das BMWK fördert das Verbundvorhaben der Hochschule Kempten für drei Jahre mit einem Betrag von 220.000 Euro. © AdobeStock, #991385407

 
06.02.25 – Forschungsprojekt

Forschungsprojekt

KI-gestütztes Sortiersystem für Textilrecycling

Durch die präzise Erkennung und Trennung von Textilien nach ihrer Materialzusammensetzung will das Innovationsnetzwerk „SprayCloth“ mit einem neuen Sortiersystem ... Von  Sibylle Michel
bvse.jpg

„Fehlerhafte Auslegungen gefährden nicht nur das etablierte Recycling-System, sondern drohen unsere Branche zum kostenlosen Müllentsorger zu degradieren“, warnt Stefan Voigt, bvse-Vizepräsident und Vorsitzender des Fachverbands Textilrecycling (FTR). © bvse

 
05.02.25 – Textilrecycling

Textilrecycling

bvse warnt: Systemkollaps droht

Die Textilrecycler in Deutschland schlagen Alarm: Durch Fehlinterpretationen der Getrenntsammlungspflicht für Textilien, hervorgerufen durch missverständliche ... Von  Sibylle Michel
Munich-Fabric-Start-Trend.jpeg

Florescence, The Core und Techknowledge – die Trendthemen der Munich Fabric Start – erhielten hohe Zustimmung von den Besuchern. © Munich Fabric Start

 
04.02.25 – Abschlussbericht Januar 2025

Abschlussbericht Januar 2025

Innovative Designs auf der Munich Fabric Start

Insgesamt 625 internationale Aussteller zeigten in ihren rund 1.200 Kollektionen die neuen Fabric Trends und Materialneuheiten für Spring/Sommer 2026 ... Von  Sibylle Michel
STFI.jpg

Am 11. und 12. März 2025 findet das zweitägige Symposium Textile Filter in Chemnitz statt. © STFI

 
31.01.25 – 17. Symposium Textile Filter

17. Symposium Textile Filter

Neue Impulse zur Filtermedienentwicklung

Das STFI lädt am 11. und 12. März 2025 zum Symposium „Textile Filter“ in Chemnitz ein, um die Zusammenarbeit zwischen Forschung und Entwicklung mit der ... Von  Sibylle Michel