
Das Programm kann eine essenzielle Ressource für die Einarbeitung neuer Führungskräfte und die Weiterbildung erfahrener Fachkräfte in verschiedenen Schlüsselbereichen bilden. © Testex
12.02.25 – EU-Nachhaltigkeitsvorschriften
EU-Nachhaltigkeitsvorschriften

Geschäftsführer Uwe Hutzler betont, dass die Zukunft der Lederindustrie in nachhaltigen, biobasierten Materialien liegt. © ISA Next-Gen Materials
11.02.25 – Interview mit Uwe Hutzler von ISA
Interview mit Uwe Hutzler von ISA

v. l.: Jochen Adler, CTO, und Georg Stausberg, CEO, beide Oerlikon Manmade Fibers Solutions, Dr. Max Preisenberger, Leiter des Bereichs Catalysts bei Evonik, Lukas Adamek, Leiter des Bereichs Strategy & Business Development Oerlikon Manmade Fibers Solutions, und Dr. Gerd Löhden, SVP R&D Smart Materials Evonik, bei der offiziellen Gründung der neuen Partnerschaft zwischen Oerlikon Barmag und Evonik. © Oerlikon
11.02.25 – Nachhaltigkeit in der Kunststoffindustrie
Nachhaltigkeit in der Kunststoffindustrie

Das BPlus-Konzept bietet passende Lösungen für jede Körperform und jeden Arbeitseinsatz. © BP - Bierbaum-Proenen
07.02.25 – Arbeitskleidung
Arbeitskleidung

Das BMWK fördert das Verbundvorhaben der Hochschule Kempten für drei Jahre mit einem Betrag von 220.000 Euro. © AdobeStock, #991385407
06.02.25 – Forschungsprojekt
Forschungsprojekt

„Fehlerhafte Auslegungen gefährden nicht nur das etablierte Recycling-System, sondern drohen unsere Branche zum kostenlosen Müllentsorger zu degradieren“, warnt Stefan Voigt, bvse-Vizepräsident und Vorsitzender des Fachverbands Textilrecycling (FTR). © bvse