
Florescence, The Core und Techknowledge – die Trendthemen der Munich Fabric Start – erhielten hohe Zustimmung von den Besuchern. © Munich Fabric Start
04.02.25 – Abschlussbericht Januar 2025
Abschlussbericht Januar 2025
Insgesamt 625 internationale Aussteller zeigten in ihren rund 1.200 Kollektionen die neuen Fabric Trends und Materialneuheiten für Spring/Sommer 2026 ...
31.01.25 – 17. Symposium Textile Filter
17. Symposium Textile Filter
Das STFI lädt am 11. und 12. März 2025 zum Symposium „Textile Filter“ in Chemnitz ein, um die Zusammenarbeit zwischen Forschung und Entwicklung mit der ...

Das biologisch abbaubare Geotextil ist aus nachwachsenden Rohstoffen und dient als temporärer Filter für die Ufersicherung. © Fraunhofer UMSICHT
30.01.25 – Forschungsprojekt
Forschungsprojekt
Im Verbundforschungsprojekt „Bioshoreline“ entwickelten Forschende ein biologisch abbaubares Geotextil aus nachwachsenden Rohstoffen, das als temporärer ...

Dr.-Ing. Jenz Otto, Hauptgeschäftsführer des vti, äußert sich zur Lage der Textil- und Bekleidungsindustrie anlässlich des Wirtschaftswarntags am 29. Januar 2025. © vti
30.01.25 – Gastbeitrag
Gastbeitrag
Die Prognose für die einheimische Textil- und Bekleidungsindustrie ist eher besorgniserregend. Kaum eine Branche hat in den letzten Jahrzehnten einen ...