
Nach Einschätzung von Experten ging 2019/20 etwa die Hälfte der Baumwollexporte Burkina Fasos nach Bangladesch. © Bremer Baumwollbörse
18.11.20 – Burkina Faso/Westafrika
Burkina Faso/Westafrika
Die Baumwollanbaufläche in Burkina Faso verzeichnet in der Saison 2020/21 voraussichtlich einen Rückgang auf 550.000 Hektar.

Bei Ernte nach starken Regenfällen ist mit einer geringeren Qualität der Baumwolle zu rechnen. © Bremer Baumwollbörse
17.11.20 – Sturm Ianos zerstört Baumwollfelder
Sturm Ianos zerstört Baumwollfelder
Wegen Überschwemmung und Regenschäden durch den Sturm Ianos Mitte September sind Baumwollanbaufläche sowie Baumwollertrag stark reduziert.

Der „Innovation in Natural Fibres Award“ wird seit 2017 von der DNFI vergeben und zeichnet besondere wissenschaftliche Leistungen rund um die Naturfasern aus. © Mathias Ulrichs/Bremer Baumwollbörse
04.11.20 – Biokunststoffe aus Baumwolle können Plastik ersetzen
Biokunststoffe aus Baumwolle können Plastik ersetzen
Dr. Noureddine Abidi ist mit dem „Innovation in Natural Fibres Award 2020“ der Discover Natural Fibres Initiative ausgezeichnet worden.

Coronabedingt konzentrieren sich die Aktionen der Bremer Baumwollbörse in diesem Jahr auf die virtuellen Kanäle und die Information der Öffentlichkeit über die Presse. © Bremer Baumwollbörse
07.10.20 – World Cotton Day
World Cotton Day
Heute, am 07. Oktober, feiert die Baumwoll-Community den „World Cotton Day“. Auch die Bremer Baumwollbörse beteiligt sich an den Aktionen zum jährlichen ...