Login für Abonnenten

Please log in to read subscribed content.




  • Contents
  • Events
  • Editorial team
  • Media
  • Newsletter
textile network
textile network
  • News
  • Technical Textiles
  • Fashion
  • Home Textiles
  • Business
  • Issues digital
search.box
  • Contents
    • News
    • Technical Textiles
    • Fashion
    • Home Textiles
    • Business
    • Issues digital
  • Events
  • Editorial team
  • Media
  • Newsletter

18/08/2020 – Interview mit Prof. Dr. Robert Off von der Hochschule Anhalt

Über die Zukunftsfähigkeit des Membranbaus

Die Leichtbautechnologie mit Membranen muss funktionaler werden, so Prof. Dr. Robert Off von der Hochschule Anhalt.

Next image
Atrium-innen-mit-Solar.png

P&S-Building neben dem Kongress-Zentrum der Afrikanischen Union in Addis Abeba: Prof. Off entwarf für das Gebäude die solarbestückte Kuppel des Atriums. Das Gebäude wurde von der Bundeskanzlerin gestiftet; Institutsmitglieder haben die Membrankuppel gebaut. © IMS

 
Atrium-innen-mit-Solar.png

P&S-Building neben dem Kongress-Zentrum der Afrikanischen Union in Addis Abeba: Prof. Off entwarf für das Gebäude die solarbestückte Kuppel des Atriums. Das Gebäude wurde von der Bundeskanzlerin gestiftet; Institutsmitglieder haben die Membrankuppel gebaut. © IMS

 
Prof-Dr-Robert-Off.jpg

Die meisten Membranbauten, egal ob in München, Berlin oder Shanghai, sind riesige Regen- und Sonnenschirme, sonst nichts. Prof. Dr. Robert Off ist Gründungsdirektor des IMS Bauhaus Archineer Institutes e.V. sowie Initiator der internationalen Bewegung Bauhaus 21 und ist weltweit als Membranbau-Experte gefragt. © IMS

 
Fussballstadion-in-Puebla.jpg

Modernisiertes Fußballstadion in Puebla City/Mexiko: Die Membran-Fassade ist Ergebnis einer Masterarbeit von Andres Villaseñor Cortina (Senior Engineering Manager der in Guadalajara ansässigen Firma Dünn). © Dünn

 
Landesvertretung-Sachsen-Anhal.jpg

Mikroklima im Hof der Landesvertretung Sachsen-Anhalt: Membrantechnologie kann wichtige Zukunftsbeiträge leisten. © IMS

 
IMS-Kurse.jpg

Praxisnahe Ausbildung unter Membranen: Die IMS-Kurse sind international gefragt. © IMS

 
Zoo-Santiago-de-Chile.jpg

IMS-Absolventen aktiv: Carla Cortés und Diego Achurra sind Geschäftsführer der Firma Arqtex Ltda. in Santiago de Chile und haben beim Zoo ihr Membran-Wissen umgesetzt. © IMS

 
Back to article
Hans-Werner Oertel
Freier Autor

Hans-Werner Oertel

IMS Bauhaus Archineer Institutes e.V.

  Show company
  • Most read
  • Latest

11/11/2025

Trade fairs 2026

Munich Fabric Start: earlier dates in 2026

By  Jasmin Deschner

21/10/2025

Karl Mayer Holding SE & Co. KG

End of an Era: Stoll Reutlingen Plant Closure

By  Jasmin Deschner

10/11/2025

Final report A+A 2025

Shaping the future of workplace safety

By  Jasmin Deschner

13/11/2025

Innovative spandex production

Lycra opens largest facility in China

By  Jasmin Deschner

12/11/2025

Intertextile Shanghai Apparel Fabrics

Intertextile Spring 2026: sustainability and innovation

By  Editorial staff

18/11/2025

Innovative wipes for a sustainable future

Sontara’s green cleaning revolution

By  Editorial staff

17/11/2025

On our own behalf

Review of the industry - week 46/2025

By  Kathrin Elling

14/11/2025

Driving circularity

Indorama and Jiaren join forces

By  Editorial staff

13/11/2025

ASEAN Inclusive Growth Summit

Revolutionising fashion with AI and ESG

By  Editorial staff

13/11/2025

Innovative spandex production

Lycra opens largest facility in China

By  Jasmin Deschner

  • Meisenbach Verlag
  • Media
  • Data security
  • Imprint
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo