Daniel Keienburg

Made-in-green-Copyright-Fristads---OEKOTEX--Made-in-Green-.jpg

Zunächst hat Fristads etwa 20 Produkte aus seinem Kern- und Bestseller-Sortiment zertifiziert, weitere werden kontinuierlich hinzugefügt. © Fristads / OEKOTEX® Made in Green

 
04.11.25 – Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Made in Green: Fristads stärkt Transparenz

Mit der Einführung des Made in Green-Labels zeigt Fristads, wie soziale und ökologische Verantwortung in der Arbeitskleidung umgesetzt wird. Von  Daniel Keienburg
High-Performance-Isolation-UltraPeak-Copyright-PrimaLoft.jpg

PrimaLoft definiert mit UltraPeak die Zukunft der Isolationstechnologie neu: Höchste Wärmeleistung, daunengleiche Bauschkraft und 100 % recycelte Materialien. © PrimaLoft

 
31.10.25 – PrimaLoft UltraPeak

PrimaLoft UltraPeak

Neue Maßstäbe in Isolationstechnologie

Mit der Einführung von UltraPeak präsentiert PrimaLoft seine bisher wärmste Isolation. Die innovative Faserarchitektur kombiniert maximale Leistung mit ... Von  Daniel Keienburg
KI-in-der-Textilindustrie-Copyright-Gesamtverband-textil-mode.jpg

Erleben Sie Künstliche Intelligenz in der Praxis: Auf der Heimtextil 2026 bietet das Mittelstand-Digital Zentrum Smarte Kreisläufe eine KI-Sprechstunde für Textilhersteller. © Gesamtverband textil+mode

 
31.10.25 – Trends für Textilhersteller

Trends für Textilhersteller

Heimtextil: KI-Sprechstunde für Mittelstand

Das Mittelstand-Digital Zentrum Smarte Kreisläufe lädt zur Heimtextil 2026 ein. Nutzen Sie die KI-Sprechstunde, um KI live zu erleben und konkrete Anwendungsfälle ... Von  Daniel Keienburg
Schutzkleidung-Copyright-omalicha---stock-adobe-com-generiert-mit-KI.jpg

Mit einer innovativen Gewebetechnologie setzt Cordura neue Standards für Schutzkleidung: flammhemmend, langlebig und komfortabel zugleich. © omalicha / stock.adobe.com generiert mit KI

 
29.10.25 – Schutzkleidung

Schutzkleidung

Innovationen für Schutz und Komfort

Cordura präsentiert auf der A+A in Düsseldorf eine neue Textiltechnologie, die Schutzkleidung leichter, komfortabler und nachhaltiger macht – ideal für ... Von  Daniel Keienburg
Branchenbericht-Jeans-Copyright-IFA-Koeln.png

Der Jeansmarkt blieb 2024 stabil bei 3,5 Milliarden Euro Umsatz. © IFA Köln

 
29.10.25 – Branchenbericht Jeans

Branchenbericht Jeans

Jeansmarkt unter Druck: Chancen für Innovationen

Ultra-Fast-Fashion und sinkende Preise setzen den Jeansmarkt unter Druck. Textile Unternehmen müssen sich mit klaren Strategien neu positionieren, um Marktanteile ... Von  Daniel Keienburg
Textile-Kreislaufwirtschaft-Copyright-Mugi---Stock-adobe-com.jpg

„Unser Vorschlag ist ein konkretes Angebot an die Politik, eine funktionierende EPR-Um- setzung im Textilsektor gemeinsam zu gestalten“, so Uwe Mazura, Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbandes der deutschen Textil- und Modeindustrie. © Mugi / Stock.adobe.com

 
24.10.25 – Gesamtverband textil+mode

Gesamtverband textil+mode

Textilkreislauf neu gedacht

Die deutsche Textilindustrie steht vor einem Wendepunkt: Mit einem praxisnahen Modell für die Erweiterte Herstellerverantwortung (EPR) soll die Kreislaufwirtschaft ... Von  Daniel Keienburg
Neue-Ausgabe-textile-network-Copyright-Meisenbach---Werner---stock-adobe-com.jpg

textile network 3/4-2025: Jetzt lesen und informiert bleiben! © Meisenbach / Werner / stock.adobe.com

 
22.10.25 – In eigener Sache

In eigener Sache

Textile network: Neue Ausgabe beleuchtet Innovationen

Innovation trifft Nachhaltigkeit: Die aktuelle Ausgabe von textile network beleuchtet, wie technologische Durchbrüche und Kreislaufwirtschaft die Textilindustrie ... Von  Daniel Keienburg