
Mitunter vergrößert Ulrike Isensee ihre Objekte zu riesigen Wandbehängen. © Bayerischer Kunstgewerbeverein
23.01.23 – Ausstellung
Ausstellung
In der Ausstellung „Vernetzt“ fängt die Textilkünstlerin Ulrike Isensee in zarten Netzen Farben und Formen ein. So erschafft sie luftig leichte Stoffgebilde, ...

Textile manufacturers and fashion operators will be able to see high-end textiles and accessories on the global market. © Milano Unica
20.01.23 – Trade fairs
Trade fairs
The 36th edition of Milano Unica, 31 January to 2 February, will feature the proposals of the leading Italian textiles and accessories companies for the ...

Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee (r.) übergibt TITK-Direktor Benjamin Redlingshöfer den Förderbescheid über 1,04 Mio. Euro. © TITK/Steffen Beikirch
20.01.23 – Entwicklung nachhaltiger Werkstoffe
Entwicklung nachhaltiger Werkstoffe
Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee besuchte im Dezember das TITK in Rudolstadt, um einen Förderbescheid über 1 Mio. Euro zu überbringen.

Alle Neuregelungen treten nach einer Übergangsfrist im ersten Quartal 2023 endgültig in Kraft. © Oeko-Tex
19.01.23 – Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit
Oeko-Tex hat die Aktualisierungen der geltenden Prüfkriterien, Grenzwerte und Richtlinien für ihre Zertifizierungen veröffentlicht. Eine Übersicht zu ...

Vaude hat es sich u. a. zum Ziel gesetzt, die seine CO2-Emissionen in der globalen Lieferkette bis 2030 um 50 % zu reduzieren. © Vaude
19.01.23 – Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit
Die Science Based Targets Initiative (SBTi) bestätigt, dass die von Vaude geplanten Ziele zur Verringerung der Treibhausgasemissionen mit dem 1,5-Grad-Ziel ...