18.08.25 – Zwischen Tradition und Innovation — read English version
So wird der Herbst/Winter 2026/27
Die neue Herbst- und Winterkollektion 2026/27 von Getzner Textil erzählt Geschichten von Herkunft, Wandel und Zukunft. Vier kuratierte Farbwelten – „Echoic Folks“, „Responsive Boldness“, „Neo Eden“ und „Obscure Prism“ – spiegeln den Zeitgeist zwischen Tradition und Innovation wider.
Von erdigen Naturtönen über digitale Leuchtakzente bis hin zu prismatischen Lichtspielen: Jede Palette steht für ein einzigartiges ästhetisches Narrativ, das Mode neu interpretiert – bewusst, progressiv und voller Charakter.
„Echoic Folks“ – cocoa powder/wax paper
„Echoic Folks“ repräsentiert den Wunsch nach Authentizität und Tradition – übersetzt in eine moderne, tragbare Farbpalette. Warme, neutrale Erdtöne treffen auf kühl pigmentierte Blautöne und schaffen eine harmonische Balance zwischen Vergangenheit und zeitgenössischem Stilgefühl. Inspiriert von globalen kulturellen Einflüssen steht „Echoic Folks“ für eine zeitlose Ästhetik. Die Palette wirkt naturverbunden, bewusst und gleichzeitig edel – passend für anspruchsvolle Layering-Looks mit strukturierten Materialien und nachhaltigen Qualitäten.
„Responsive Boldness“ – fresh purple
Die Welt des Metaverse verschmilzt mit der Realität. Inspiriert von künstlicher Intelligenz entsteht eine Farbpalette, die leuchtende, polarisierende Töne miteinander kombiniert. Dispergieren die einzelnen Elemente von „Responsive Boldness“, entstehen neue, dynamische Farbtöne – ein futuristisches Statement. Die Palette steht für eine Serie von Designs, die eine neue Form zeitgenössischer Ästhetik zum Ausdruck bringt – selbstbewusst, innovativ und zukunftsweisend.
„Neo Eden“ – glowup green
„Neo Eden“ verkörpert eine Farbpalette, die den Facettenreichtum von Farbe repräsentiert – kühle und industrielle Töne im Kontrast zu langfristigen natürlichen Grundtönen. Aus traditionellen Farbpaaren, die in neutrale Grüntöne übergehen, entsteht ein progressiver Kontext: unkonventionell, modern und subtil. „Neo Eden“ basiert auf Kontrasten. Die leuchtenden Töne treffen auf ausbalancierende Basisfarben und verleihen klassischen Kombinationen Spannung und Tiefe.
„Obscure Prism“ – transformative teal
Diese Farbpalette spiegelt den Einfluss natürlichen Lichts wider. Selbst in der Dunkelheit entfaltet die Farbwelt ihre Facetten. Inspiriert von Lichtbrechung durch Prismen entstehen elegante Leuchtakzente, die mit tiefen Tönen ein dramatisch reduziertes Spiel aus Licht und Schatten schaffen. „Obscure Prism“ ist die Übersetzung von prismenartiger Lichtbrechung und kreativer Farbkombinationen in eine Serie von innovativen Textilien.