28.08.25 – Freudenberg Performance Materials — read English version
Erstmals Aussteller auf der CAMX 2025
Freudenberg Performance Materials stellt vom 9. bis 11. September erstmals Oberflächenvliesstoffe, Durchflussmedien und Abstandhalter auf der CAMX 2025 in Orlando, Florida/USA, aus.
Mit dieser Präsenz (Stand D69) unterstreicht der weltweit führende Anbieter technischer Textilien sein Engagement für die nordamerikanische Verbundwerkstoff-Industrie. Die Oberflächenvliesstoffe von Freudenberg sind eine wichtige Innovation im Bereich der faserverstärkten Kunststoffe. Die Materialien sind nicht nur funktional. Sie bieten auch einen sehr hohen Schutz vor Abrieb und Korrosion und damit eine lange Lebensdauer mit durchgehend zuverlässiger Performance. Dies ist besonders wichtig bei Anwendungen, bei denen die Materialien starken Umweltbelastungen standhalten müssen.
Hochleistungsfähige Materialien
Das vielseitige Portfolio von Freudenberg umfasst unter anderem Materialien aus Glas, PAN und PET. Diese hochleistungsfähigen Materialien werden für verschiedene Anwendungen entwickelt, darunter Korrosionsschutzschichten in Rohrleitungen und im Tankbau, UV-beständige Fassadenplatten und einer Reihe weiterer Endprodukte, die auf dem heutigen Markt unverzichtbar sind. Oberflächenvliesstoffe spielen eine entscheidende Rolle bei der Verlängerung der Produktlebensdauer. Sie bieten wesentliche Eigenschaften wie Abriebfestigkeit, Korrosionsschutz und glatte Oberflächen und verbessern gleichzeitig die mechanische Festigkeit erheblich. Wo immer Umweltfaktoren die Leistungsfähigkeit beeinträchtigen können, sind diese Eigenschaften von besonders großer Bedeutung.
3D-Polymerfilament-Strukturen von Enka Solutions
Hersteller von Verbundstoffen haben während der CAMX die Möglichkeit, mit den Expertinnen und Experten von Freudenberg neue Möglichkeiten zur Verbesserung der Harzinfusion und der PUR-Hartschaum Prozesse zu eruieren. Ein Highlight sind insbesondere die 3D-Polymerfilament-Strukturen von Enka Solutions, die in Durchflussmedien und Abstandhaltern zum Einsatz kommen. Diese innovative Technologie ermöglicht Herstellern erhebliche Verbesserungen in Qualität und Effizienz und gewährleistet, dass ihre Produkte den höchsten Standards entsprechen.
In Prozessen wie dem vakuumunterstützten Harztransferformverfahren (VARTM und RTM) weisen Verbundwerkstoffe mit Durchflussmedien von Enka Solutions eine hervorragende Bindung, Verfestigung und verbesserte mechanische Eigenschaften auf. Damit wird die Wahrscheinlichkeit von Defekten und Faltenbildung in den Endprodukten deutlich minimiert. Die Durchflussmedien von Enka®Solutions ermöglichen eine schnelle und zuverlässige Harzverteilung. Sie gewährleisten eine vollständige Benetzung der inneren Struktur unter Beibehaltung der präzisen Positionierung der Glasfaserverstärkungsnetze und der Bauteiloberflächen.