
Seit fünf Jahren unterstützt das „Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Textil vernetzt“ Unternehmen wie das Kindermodelabel Kapelusch bei der Digitalisierung. © Kapelusch
07.12.22 – Special Digitalisierung – Teil 4
Special Digitalisierung – Teil 4

Dr. Uwe Mazura, Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbandes textil+mode: „Es kann und darf nicht sein, dass immer mehr mittelständische und familiengeführte Traditionshersteller keinen anderen Ausweg sehen, als ihre Produktion am Standort Deutschland dicht zu machen oder ins Ausland zu gehen.“ © Marco Jentsch
07.12.22 – Krisen
Krisen

Reflex stretch yarn is softer and more versatile in comparison to traditional reflectives. © Marchi & Fildi
06.12.22 – Metalloplastic yarns
Metalloplastic yarns

Das Texeler Museum Kaap Skil macht die Fundstücke aus dem Palmholzwrack in seiner Ausstellung dauerhaft sichtbar. Im Bild: Das Seidenkleid (erstes Fundstück) © Museum Kaap Skil
06.12.22 – Sensationsfund
Sensationsfund

Prof. Dr. Friedhelm Loh, Inhaber der Friedhelm Loh Group: „Die strategische Partnerschaft hat zum Ziel, Digitalisierungsprojekte zu beschleunigen und zu vereinfachen – auch und gerade vor dem Hintergrund den aktuellen und kommenden wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen ist das unabdingbar.“ © Friedhelm Loh Group
06.12.22 – Digitale Transformation in der Fertigung
Digitale Transformation in der Fertigung

Max Mutzke ist „Hutträger des Jahres 2022“ und freut sich über den goldenen Hut-Award des Hutverbandes GDH e.V. © Sandra Irmler