![Textrace-Avery-Dennison.jpg](https://textile-network.de/var/app/storage/images/_aliases/teaser_post/6/5/6/2/1122656-1-ger-DE/Textrace-Avery-Dennison.jpg)
Die von TexTrace entwickelte Technologie erlaubt es, RFID-Technologie vollständig in Bekleidungsteile zu integrieren. © Avery Dennison
07.02.22 – RFID-Technologie
RFID-Technologie
![PixelPool-Modegeschaeft.jpg](https://textile-network.de/var/app/storage/images/_aliases/teaser_post/1/8/1/1/1121181-1-ger-DE/PixelPool-Modegeschaeft.jpg)
Kollektionen planen, visualisieren und verkaufen, indem Produktdaten mit virtuellen 3D-Mustern verknüpft und diese Assets mit einer realistischen, anpassbaren virtuellen Umgebung synchronisiert werden. © PixelPool
02.02.22 – 3D-Visualisierung
3D-Visualisierung
27.01.22 – Interview mit Holger Max-Lang – Teil 2
Interview mit Holger Max-Lang – Teil 2
![Daniel-Harari-Chairman-und.jpg](https://textile-network.de/var/app/storage/images/_aliases/teaser_post/6/2/4/7/1117426-1-ger-DE/Daniel-Harari-Chairman-und.jpg)
Daniel Harari, Chairman und CEO von Lectra, sieht in der Übernahme von Gerber Technology, das Potential „Hauptakteur im Bereich Industrie 4.0 für die Mode-, Automobil- und Möbelindustrie zu werden“. © Lectra
26.01.22 – Intro
Intro
26.01.22 – Interview mit Holger Max-Lang – Teil 1
Interview mit Holger Max-Lang – Teil 1
![Joe-Gerber-Bill-Clinton.jpg](https://textile-network.de/var/app/storage/images/_aliases/teaser_post/6/8/8/6/1106886-1-eng-GB/Joe-Gerber-Bill-Clinton.jpg)
In 1994 Joe Gerber was honored with the National Medal of Technology, handed out by Bill Clinton, 42th president of the United States. © Gerber
04.01.22 – The Inventor’s Dilemma – The Entrepreneur’s Responsibility
The Inventor’s Dilemma – The Entrepreneur’s Responsibility
![Andreas-Fellenz-Freudenberg.jpg](https://textile-network.de/var/app/storage/images/_aliases/teaser_post/5/8/6/3/1103685-1-ger-DE/Andreas-Fellenz-Freudenberg.jpg)
Andreas Fellenz, europäischer Vertriebsleiter bei Freudenberg Performance Materials: „Alle Komponenten müssen ressourcen-effizient produziert werden und entweder abbaubar oder wiederverwendbar sein.“ © Freudenberg