
Die ORW-Technologie ist speziell zur Herstellung von Multiaxialgeweben für technische Textilien geeignet. © Iprotex
20.05.22 – Techtextil: Iprotex
Techtextil: Iprotex
Die Open Reed Weave (ORW)-Technologie ermöglicht es, Zusatzfäden unter Verwendung von speziellen Fadenführern dem Webprozess zuzuführen.

Mit Vorträgen und Moderationen sorgten Experten aus Industrie und Forschung für ein abwechslungsreiches Programm. © TITV Greiz
18.05.22 – 10. Anwenderforum Smart Textiles
10. Anwenderforum Smart Textiles
Zum 10-jährigen Jubiläum brachte das „Anwenderforum Smart Textiles“ am 11. und 12. Mai 2022 Textilunternehmen, Automobilzulieferer, Forschungsinstitute ...

Mit dem Vidya Viewer und der AssystCloud öffnet sich eine völlig neue Welt der globalen Zusammenarbeit. © Assyst
18.05.22 – Texprocess: Assyst
Texprocess: Assyst
Auf der diesjährigen Texprocess wird Assyst mit einen kleinen Kommunikationsstand vertreten sein, um mit den Besuchern in Kontakt zu treten.

Verkaufsleiter Alexander Gächter ist überzeugt, dass Dyntex mit den innovativen Funktionsstoffen erneut einen wesentlichen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft leisten kann. © Katharina Lampelmayer
17.05.22 – Recycling
Recycling
Dyntex, Entwickler und Hersteller von Funktionsmaterialien aus Bregenz, Österreich, bringt erste Funktionstextilien aus recycelten Autoreifen auf den ...