
„Wir haben – auch dank des aktiven MaxTex-Netzwerks – schon unglaublich viel erreicht, seit wir uns als Unternehmen für den nachhaltigen Weg entschieden haben,“ erklärt Weitblick-Geschäftsführer Felix Blumenauer. © Weitblick
03.08.21 – Weitblick im Netzwerk für nachhaltige Textillösungen
Weitblick im Netzwerk für nachhaltige Textillösungen

Zerkleinerte Teppichabfälle, die anschließend gereinigt und mit ionischem Liquid versetzt werden. © ISOPREP
02.08.21 – EU-Projekt „ISOPREP“
EU-Projekt „ISOPREP“

3D-Skizze des neuen Gebäudes „Zentrum für Nachhaltigkeit“, das vom Freistaat Sachsen anteilig gefördert wird und im kommenden Jahr fertiggestellt werden soll. © STFI/ait Plan
02.08.21 – Textilrecycling und Prüfung
Textilrecycling und Prüfung

Roqqio bietet Softwarelösungen und -konzepte für die Umsetzung der Customer Journey im Omnichannel-Handel und gibt Händlern Tipps zu Förderungsmöglichkeiten und Wissensportalen, die den Einstieg in den digitalen Verkauf erleichtern. © Roqqio
30.07.21 – Förderprogramme zum digitalen Verkauf
Förderprogramme zum digitalen Verkauf

textil+mode Hauptgeschäftsführer Uwe Mazura: Aus der gemeinsamen Erklärung muss nun ein Aktionsprogramm gemacht werden! © textil+mode
29.07.21 – Premiere
Premiere

Eine neue wissenschaftliche Erkenntnis kommt jetzt zu dem Schluss: Baumwolle ist viel klimafreundlicher als gedacht. © Cotonea/Klaus Mellenthin
28.07.21 – Positive CO2-Bilanz
Positive CO2-Bilanz

International neueste Trends bestimmen die zeitgenössischen und modischen Stoffkollektionen des Schweizer Spezialisten Brennet für individuelle Textil-Lösungen. © Brennet