
Das Branchenfeedback ist einstimmig: Frankfurt hat überzeugend geliefert und wird zu dem Place to be für die zukunftsorientierte Mode- und Textilindustrie. © Messe Frankfurt/Jacquemin
13.07.21 – Frankfurt Fashion Week
Frankfurt Fashion Week

Fünf der sechs Gewinner des European Fashion Awards FASH 2020/2021. Der Award zählt zu den international bedeutendsten Förderpreisen für Modestudierende. © Bernhard Ludewig / SDBI
13.07.21 – „Neue Formen der Mode“
„Neue Formen der Mode“

Dank eines innovativen Pilotprojekts zur Kreislaufwirtschaft konnten Fraunhofer, SABIC und Procter & Gamble zeigen, wie Einweg-Gesichtsmasken im Verwertungskreislauf gehalten und so Kunststoffabfälle und der Abbau fossiler Rohstoffe reduziert werden können. © Maridav/stock.adobe.com
12.07.21 – Kreislaufwirtschaft
Kreislaufwirtschaft

Die deutsch-italienische Industriedesignerin möchte dem Trend zu Fast Fashion mit ihrem Modelabel Nojolia entgegenwirken. © Be Factory
12.07.21 – Be Factory unterstützt grüne Unternehmen
Be Factory unterstützt grüne Unternehmen

Die innovative, digitale Schneidlösung mit dem Gerber Atria Digital Cutter trägt zu einem reibungslosen Management der Lieferkette von der Bestellung bis zur Produktion bei, denn sie passt sich an die plötzlichen Veränderungen und Unsicherheiten der aktuellen Geschäftsbedingungen an. © Gerber Technology
12.07.21 – Digitalisierung der Lieferkette
Digitalisierung der Lieferkette

Damit Kleidung nicht nur theoretisch werterhaltend recyclebar bleibt, entwickelt das Buchholzer Unternehmen Brands Fashion zirkulare Lösungsansätze für den technischen Kreislauf. So landen weniger Textilien im Müll. © Brands Fashion
09.07.21 – Cradle to Cradle-Zertifizierung
Cradle to Cradle-Zertifizierung

Yoshiro Nagafusa, neuer Epson Europa-Präsident, treibt die Umsetzung der globalen Umweltvision 2050 und den Businessplan „Epson 25“ im europäischen Raum voran. „Ich freue mich darauf, unsere europäischen Aktivitäten zu leiten, während wir daran arbeiten, die Auswirkungen der Epson-Produkte und Dienstleistungen sowie der Lieferketten auf die Umwelt zu reduzieren.“ © Epson