
Kelheims flexible Technologie, die gezielte Eingriffe in den Viskosefaserprozess erlaubt, liefert Fasern, die ohne zusätzliche Verarbeitungsschritte volle Funktionalität bieten. © Kelheim Fibres
06.09.21 – Celliant Viscose
Celliant Viscose

Trützschler hat eine neue Karde speziell für die Herstellung von möglichst hochwertigen Garnen aus textilen Abfällen entwickelt. © Trützschler
06.09.21 – Recycling-Lösungen von Trützschler
Recycling-Lösungen von Trützschler

Die SDGs sind seit dem Beitritt von Elevate Textiles zum UN Global Compact im Jahr 2019 ein wichtiger Aspekt der Corporate Social Responsibility-Strategie. © Elevate Textiles
06.09.21 – SDG 8
SDG 8

Sowohl Ruco-Dry Bio CGR als auch Ruco-Dry Bio NPE werden über die von der Rudolf Group eingetragene Marke Bio-Logic vermarktet. © Rudolf Group
03.09.21 – Für Outdoor- und Sportbekleidung
Für Outdoor- und Sportbekleidung

Mit der neuen Serie bei Karl Mayer vor allem die Fashion- und Sportswear-Hersteller ansprechen. © Karl Mayer
02.09.21 – Design-Grenzen auflösen
Design-Grenzen auflösen

Durch das chemische Recycling von PET hat die Forschung und Entwicklung der Rudolf Group neue Möglichkeiten erforscht, die über das herkömmliche Bottle-to-bottle Recycling hinausgehen. © Rudolf Group
31.08.21 – Textilchemie
Textilchemie

Spezialisten der Faser- und Filamentproduzenten, der Nonwovensindustrie, der Verarbeitungskette und der akademischen Forschung unterstützen den Dornbirn-GFC 2021 mit ihren Fachvorträgen. © Dornbirn