
Immer mehr findet die FSC-Zertifizierung auch bei Textilfasern Einsatz und feiert gemeinsam mit dem Erfolgskurs der Man Made Cellulosic Fibres eine steigende Entwicklung. © Kelheim Fibres
03.12.21 – FSC-Webinar
FSC-Webinar

Dr. Heike Illing-Günther übernimmt die laufenden Geschäfte des Sächsischen Textilforschungsinstitutes e. V. und ist neue Geschäftsführende Direktorin. © STFI/D. Hanus
03.12.21 – Personalwechsel
Personalwechsel

„Das Pandemie-Geschehen in ganz Europa erschwert die mittelfristige Planungssicherheit für Messeveranstalter, Aussteller und Besucher“, bedauert Petra Lassahn, Messedirektorin der PSI, die erneute Verschiebung. © PSI
02.12.21 – Neuer Termin: 26. bis 28. April 2022
Neuer Termin: 26. bis 28. April 2022

Daniel Schumacher vom Cetex Institut prüft die Qualität von Kohlenstofffasertapes an einem Schneide- und Umspulgerät zur Konfektionierung von Faserbändern und Folien. Die Verarbeitung unidirektionaler Tapes zu thermoplastischen, hochbelastbaren Strukturbauteilen bildet einen Schwerpunkt der 17. CTT. © Cetex Institut gGmbH/Wolfgang Schmidt
02.12.21 – Call for Papers
Call for Papers

Der Bietigheimer Bekleidungsspezialist Olymp und Geschäftsführer Dirk Heper gehen einvernehmlich auseinander. © Olymp
01.12.21 – Trennung mit sofortiger Wirkung
Trennung mit sofortiger Wirkung

ESA-Astronaut Dr. Matthias Maurer im Sommer 2021 bei vorbereitenden Gesprächen zur Mission Cosmic Kiss im :envihab des DLR in Köln. © DLR