11.10.24 – Bildergalerie
Unsere Highlights von Fristads Presse-Event
Statt nur zu sitzen und zuzuhören, durfte die Presse bei Fristads Presse-Event selbst aktiv werden und in der richtigen Arbeitskleidung Trockenbauwände errichten, tapezieren und sogar Metall schweißen. In unserer Bildergalerie präsentieren wir die Highlights von dieser außergewöhnlichen Konferenz.

textile network-Redakteurin Sibylle Michel probiert, einen Kalksandstein zu spalten – nicht wissend, dass dies in dieser Konstellation nicht möglich ist, wie Fabian von Berlepsch erklärt, nachdem mehrere Pressemitglieder an dem Versuch gescheitert sind. © Fristads

textile network-Redakteurin Sibylle Michel probiert, einen Kalksandstein zu spalten – nicht wissend, dass dies in dieser Konstellation nicht möglich ist, wie Fabian von Berlepsch erklärt, nachdem mehrere Pressemitglieder an dem Versuch gescheitert sind. © Fristads

Teamwork ist gefragt: Tobias Haubner (oben) und Fabian von Berlepsch bringen gemeinsam die 3 m hohe Tapete an. © Fristads

Rundumschutz beim Schweißen: Die Flammschutzkleidung ist unerlässlich für die Sicherheit des Arbeitenden. © Fristads

Der Schweiß-Workshop wurde von allen mit Spannung verfolgt – auch textile network-Redakteurin Sibylle Michel war ganz gebannt. © Fristads

Dirk Hobein zeigte im Workshop zur Verwendung von Schnellbauschraubern im Trockenbau, dass hochwertige Materialien nicht nur bei Werkzeugen, sondern auch bei der Arbeitskleidung entscheidend sind. © Fristads

Bei Fristads Area Sales Manager Christian Trecker (links) hat es mit dem Spachteln gleich auf Anhieb geklappt. © Fristads

Die verschiedenen Tätigkeiten beim Hausbau stellen ganz eigene Anforderungen an die ideale Arbeitskleidung von Fristads. © Fristads

Fristads Ambassador Tobias Haubner und Sibylle Michel, verantwortliche Redakteurin von textile network, im Gespräch über eine mögliche zukünftige Zusammenarbeit zu textilen Tapeten. © Fristads

Fristads Managing Director DACH Thomas Syring betont, welch hohen Stellenwert das Thema Nachhaltigkeit bei Fristads hat. So verwendet das Workwear-Unternehmen z. B. 15 % Kreislauffasern in einem Teil seiner Produkte. Die Kreislauffasern von Fristads werden aus gebrauchter Arbeitskleidung hergestellt, deren Fasern aufgetrennt, recycelt und wiederverwendet werden. © Fristads