
Die Absorberplatten „Absorber Recycled" bieten zwei Paneel-Stärken von circa 20 und 40 Millimetern mit unterschiedlichen Absorptionsgraden. © Création Baumann
Die Absorberplatten „Absorber Recycled" bieten zwei Paneel-Stärken von circa 20 und 40 Millimetern mit unterschiedlichen Absorptionsgraden. © Création Baumann
Die Cotton Rankings 2025 offenbaren: Nachhaltige Baumwolle bleibt Nischensegment. © plysuikvv / stock.adobe.com generiert mit KI
Die EFD-Technologie lässt sich ohne Kapitalinvestitionen in bestehende Färbereiausrüstung integrieren und ist mit allen gängigen Farbstoffen kompatibel, was eine einfache Implementierung in globale Lieferketten ermöglicht. © Livinguard
Leitfähiges Band mit verzinnten Litzenenden: Die eingearbeiteten Leiter sind lackisoliert. Die Enden sind verzinnt und so für die Kontaktierung vorbereitet. © Amohr Technische Textilien
Im Vorhaben wurden Optionen für den ertragsorientierten Anbau von Kendyr auf ehemaligen Baumwollstandorten sowie die Gewinnung von textilverarbeitbaren Faserqualitäten untersucht. © STFI
Mety steht in acht Gold- und Silbertönen sowie 30 weiteren bunten und irisierenden Farbtönen zur Verfügung. © Gunold
Tobias Boeckh, Continental Industrie (links), und Thomas Weigert von Trützschler Nonwovens vor den Exhaustoren im Demozentrum Egelsbach. Die Komponentenpartnerschaft zwischen Trützschler Nonwovens und Continental Industrie besteht bereits seit über 25 Jahren. © Continental Industrie