Fashion

Munich-Fabric-Start.jpeg

Das strategische Ziel der neuen Positionierung ist es, die Relevanz, Effizienz und Erlebbarkeit der Veranstaltung für Aussteller und Fachbesucher gleichermaßen zu steigern. © Munich Fabric Start

 
27.05.25 – Munich Fabric Start

Munich Fabric Start

Bluezone und Keyhouse ziehen ins Zentrum des MOC

So wie die Fashion- und Denim-Industrie rücken auch die Messebereiche mit dem neuen Set-up der Munich Fabric Start näher zusammen: Zukünftig werden alle ... Von  Sibylle Michel
FabGoalieAI-Fu-Hsun.png

Das Herzstück von FabGoalieAI ist ein KI-Software-Algorithmus, der fehlerhafte Objekte im Stoff erkennt und als Defekte klassifiziert. © Fu Hsun

 
27.05.25 – Fehlererkennung in Echtzeit

Fehlererkennung in Echtzeit

Wie FabGoalieAI die Stoffproduktion optimiert

Seit 2021 entwickelt die National Yang Ming Chiao Tung University (NYCU) in Taiwan ein KI-basiertes Fehlererkennungssystem namens FabGoalieAI. Ziel ist ... Von  Sibylle Michel
NeoFashionRobert-Schlesinger.jpg

Neo.Fashion. rollt Designnachwuchs in Berlin den Showteppich aus. © NeoFashion./Robert Schlesinger

 
26.05.25 – KI in der Textil- und Modeindustrie

KI in der Textil- und Modeindustrie

Netzwerken mit Next.Level.Network auf der Neo.Fashion.

Wenn zur Berlin Fashion Week, 30. Juni bis 03. Juli 2025, wieder alle Kameras und Scheinwerfer auf die Neo.Fashion. gerichtet sind, laufen die Zukunftsthemen ... Von  Redaktion
ESMA.jpg

Der Siebdruck treibt Innovationen in unterschiedlichsten Branchen voran – von der Automobilindustrie über Medizintechnik, Sicherheit, Energie und Verpackung bis hin zu Gourmet-Lebensmitteln. © ESMA

 
Der Siebdruck hat sich längst von seinen grafischen Ursprüngen gelöst und treibt heute Innovationen in unterschiedlichsten Branchen voran. Diese Vielseitigkeit ... Von  Sibylle Michel
Mayer--Cie.jpg

Mit Wissen effizienter stricken – dank knitlink, der Plattform für digitale Anwendungen von Mayer & Cie. © Mayer & Cie.

 
23.05.25 – Maschinensteuerungssystem

Maschinensteuerungssystem

Neue Maschinensteuerung von Mayer & Cie.

Die neue Maschinensteuerung „Control 5.0“ von Mayer & Cie. macht die Rundstrickmaschinen des Unternehmens Internet- und „knitlink-ready“ und bereitet ... Von  Jasmin Deschner
Ravenna-Park-Walbusch.jpg

Wird ebenfalls an das System angeschlossen: das neue Logistikzentrum im Ravenna Park in Halle (Westfalen). © Walbusch Gruppe

 
22.05.25 – „Faltenfrei“ getaktet

„Faltenfrei“ getaktet

Wenn Zeitfenster den Warenfluss glätten

Mit der Einführung des webbasierten Zeitfenstermanagementsystems „Slot“ von Cargoclix hat die Walbusch Gruppe ihre Logistikprozesse nachhaltig optimiert. ... Von  Sibylle Michel
Benninger.jpg

Der „FabricMaster“ ist ein robustes und zuverlässiges System. © Benninger

 
21.05.25 – Moderne Färbetechnologie

Moderne Färbetechnologie

Wie Schweizer Technik das Färben von Textilien neu definiert

Benninger hat sich zum Ziel gesetzt, neue Maßstäbe für Effizienz, Qualität und Präzision bei Textilfärbeprozessen zu setzen. Der Maschinenhersteller verbessert ... Von  Sibylle Michel