Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

09.05.25 – Bildergalerie

Unsere Highlights von der Fespa 2025

textile network war auf der Fespa Global Print Expo in Berlin unterwegs und hat spannende Eindrücke von der Messe in Bildern eingefangen. Entdecken Sie unsere Highlights von der Fespa in unserer Bildergalerie.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Fespa-2025-textile-network.jpg

Glücklicherweise nahm sich Folker Stachetzki, Head of Marketing bei Brother, die Zeit und präsentierte textile network die zahlreichen neuen Innovationen, darunter den DTRX – einen 80cm roll-to-roll-DTF-Drucker mit wasserbasierter Tinte, der ab September 2025 erhältlich sein wird. © Meisenbach GmbH

 
Fespa-2025-Berlin.jpg

Ankunft an der Messe Berlin bei schönstem Wetter. Ein guter Start in den Tag! © Meisenbach GmbH

 
Fespa-2025-textile-network.jpeg

Chefredakteurin Sibylle Michel zu Besuch am Stand von Zünd: Daniel Bischof, Media Relations Manager bei Zünd Systemtechnik (links), freut sich, wieder bei der Fespa Global Print Expo dabei zu sein und den Besuchern das raffinierte und einzigartige Baukastensystem von Zünd vorzustellen. © Meisenbach GmbH

 
Fespa-2025-textile-network.jpeg

Anlässlich des 50. Firmenjubiläums ist der Stand von Mimaki mit wunderschönen, japanischen Motiven verziert, die selbstverständlich alle aus Mimaki-Druckern stammen. © Meisenbach GmbH

 
Fespa-2025-textile-network.jpeg

Der Hybrid-Tintenstrahldrucker Tx330-1800 machte Premiere auf der Fespa. Fumi Machida, Marketing Communications & Event Organization Managerin bei Mimaki (rechts), erklärt, dass das neue Modell sowohl auf Stoff als auch auf Papier drucken kann. Der Bediener kann das Druckwerk je nach dem zu bedruckenden Trägermaterial einfach umschalten. © Meisenbach GmbH

 
Fespa-2025-textile-network.jpg

Auch die Farbqualität des Hybrid-Druckers hebt sich vom Vorgängermodell ab. Die Sättigung ist deutlich höher (siehe links). © Meisenbach GmbH

 
Fespa-2025-textile-network.jpg

Am Stand von Brother war bereits am ersten Tag viel los. © Meisenbach GmbH

 
Fespa-2025-textile-network.jpg

Glücklicherweise nahm sich Folker Stachetzki, Head of Marketing bei Brother, die Zeit und präsentierte textile network die zahlreichen neuen Innovationen, darunter den DTRX – einen 80cm roll-to-roll-DTF-Drucker mit wasserbasierter Tinte, der ab September 2025 erhältlich sein wird. © Meisenbach GmbH

 
Fespa-2025-textile-network.jpeg

Ein Blickfang bei Stratasys war das Massagekissen, das mithilfe eines 3D-Druckers zum Designobjekt wurde. © Meisenbach GmbH

 
Fespa-2025-textile-network.jpg

Beeindruckend: Der P5 500 TEX iSUB der Durst Group. Wie Kevin Myers, International Sales Manager Textiles (rechts), erläutert, besitzt der neue Großformat-Sublimationsdrucker eine integrierte Inline-Fixierungstechnologie (iSUB) für einen 1-Schritt-Direktdruck auf Textilien mit einer Druckbreite von bis zu 5,2 m. © Meisenbach GmbH

 
Fespa-2025-textile-network.jpg

Laut Peter Alderath, General Manager DACH & BeNeLux bei Kornit Digital, hat das digitale Produktionssystem Kornit Apollo mit 700.000 T-Shirts pro Jahr den größten Output am Markt bei Systemen wie diesen, die nur einen einzigen Operator benötigen. © Meisenbach GmbH

 
Fespa-2025-textile-network.jpg

Der Epson-Stand war wie immer gut besucht. © Meisenbach GmbH

 
Fespa-2025-textile-network.jpg

Chefredakteurin Sibylle Michel bewundert die hervorragenden Druckergebnisse auf Stoff des Textildruckers Epson Monna Lisa. © Meisenbach GmbH

 
ZSK-Stickmaschinen-Fespa.jpeg

Die Mehrkopf-Stickmaschinen der Racer-Serie mit 1, 2, 4, 6 und 8 Stickköpfen ist mit dem dünnsten Freiarm der Stickindustrie ausgestattet. ZSK ermöglicht damit Aufträge, die bisher nicht bearbeitet werden konnten, z. B. Hemdtaschen oder Schuhe. © Meisenbach GmbH

 
Fespa-2025-textile-network.jpeg

Sein Portfolio an PVC-freien Textilien präsentierte Heytex. Wie Marketing-Managerin Sina Kespohl gegenüber textile network erläuterte, wurde der Messestand vollständig aus Materialien gefertigt, die aus knapp 800 recycelten PET-Flaschen gewonnen wurden. © Meisenbach GmbH

 
Fespa-2025-textile-network.jpeg

Auch Bullmer zeigte Flagge und präsentierte seine neuesten Schneidesysteme. © Meisenbach GmbH

 
Fespa-2025-textile-network.jpeg

Annette Seidler, Sales Manager bei Bullmer (links), sowie Kamila Slowicka, Sales Manager bei Bullmer, (2. v. l.) und Reiner Kast, Fertigungsleiter Director Factory DE bei Bullmer (rechts), sind schon gespannt, was die nächste Fespa Global Print Expo bereithält, die vom 19. bis 22. Mai in Barcelona stattfinden wird. © Meisenbach GmbH

 

Weitere Artikel zu:

  • FESPA
  • Schneiden
  • Textildruck
  • textile network
  • Textilveredlung
  • Zuschnitt
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

19.09.25

Tagung mit begleitender Fachausstellung in Chemnitz

17. Kolloquium „recycling for textiles“

Von  Jasmin Deschner

29.09.25

Personalmeldung

Neue Führung bei Lycra Company

Von  Daniel Keienburg

18.08.25

Zwischen Tradition und Innovation

So wird der Herbst/Winter 2026/27

Von  Redaktion

07.08.25

Textilinnovation mit Tiefenwirkung

Neue Bettdecke verbessert Schlafklima durch 3D-Gewirke

Von  Redaktion

11.09.25

Internationale Forschungskooperation

Kendyr als klimafreundliche Baumwoll-Alternative

Von  Jasmin Deschner

07.10.25

Textilmaschinenbau in der Krise

Mayer & Cie. meldet Insolvenz an

Von  Daniel Keienburg

06.10.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 40/2025

Von  Kathrin Elling

06.10.25

Anzeige

Dünner als 2 Millimeter. Extrem viel Performance.

von Outlast Technologies

03.10.25

BVSE mahnt

EPR-System: Textilbranche braucht Brücke

Von  Daniel Keienburg

03.10.25

Neue Rechtslage ab 2026

Lagerlösung für Vernichtungsverbot

Von  Daniel Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo