12.01.21 – Für eine CO2-neutrale Zukunft
Gleistein setzt auf bio-based Dyneema-Fasern
Gleistein stellt sein gesamtes Produktprogramm mit Dyneema auf bio-based Dyneema-Fasern um.

Gleistein geht in Richtung nachhaltige Zukunft: Die neuen nachhaltigen Fasern von Dyneema sind die ersten nachwachsend basierten HMPE-Fasern überhaupt und garantieren den verantwortungsvollen Einsatz von Rohstoffen ohne jeden Kompromiss an die Performance. © Gleistein

Gleistein geht in Richtung nachhaltige Zukunft: Die neuen nachhaltigen Fasern von Dyneema sind die ersten nachwachsend basierten HMPE-Fasern überhaupt und garantieren den verantwortungsvollen Einsatz von Rohstoffen ohne jeden Kompromiss an die Performance. © Gleistein

Klaus Walther, Geschäftsführer von Gleistein Ropes: „Durch die vollständige Umstellung unserer Produkte mit Dyneema auf bio-based Dyneema-Fasern ergibt sich eine erwartete Reduzierung unseres Carbon Footprints um rund 1.000 Tonnen CO2 im ersten Jahr, das entspricht der Stilllegung von 210 PKW." © Gleistein