Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

06.11.15

Otto von Guericke-Preis 2015: Textilforscher aus Dresden erhalten Auszeichnung

Textilsensoren können künftig Rotorblätter von Windkraftanlagen kontinuierlich überwachen und damit den Wartungsaufwand enorm verringern. Das folgenreiche Forschungsprojekt von Wissenschaftlern des Instituts für Textilmaschinen und Textile Hochleistungswerkstofftechnik (ITM) der TU Dresden wurde Anfang November mit dem diesjährigen „Otto von Guericke-Preis“ der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen (AiF) ausgezeichnet. 

Der diesjährige „Otto von Guericke-Preis“ geht an Dipl.-Ing. Tristan Ruder, Dipl.-Ing. Eric Häntzsche und Prof. Dr.-Ing. Chokri Cherif (3. bi...

Der diesjährige „Otto von Guericke-Preis“ geht an Dipl.-Ing. Tristan Ruder, Dipl.-Ing. Eric Häntzsche und Prof. Dr.-Ing. Chokri Cherif (3. bis 5. v. li.) für die faserbasierte Überwachung von Windkraftanlagen. Mit im Bild BMWi-Staatssekretärin und Mittelstandsbeauftragte Iris Gleicke (2. v. li.) sowie AiF-Präsidentin Yvonne Karmann-Proppert (re.) (Photo: AiF)

 
Der diesjährige „Otto von Guericke-Preis“ geht an Dipl.-Ing. Tristan Ruder, Dipl.-Ing. Eric Häntzsche und Prof. Dr.-Ing. Chokri Cherif (3. bi...

Der diesjährige „Otto von Guericke-Preis“ geht an Dipl.-Ing. Tristan Ruder, Dipl.-Ing. Eric Häntzsche und Prof. Dr.-Ing. Chokri Cherif (3. bis 5. v. li.) für die faserbasierte Überwachung von Windkraftanlagen. Mit im Bild BMWi-Staatssekretärin und Mittelstandsbeauftragte Iris Gleicke (2. v. li.) sowie AiF-Präsidentin Yvonne Karmann-Proppert (re.) (Photo: AiF)

 
Zurück zum Artikel
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

28.03.25

textile network-Umfrage

Ausblick 2025: Positives Feedback aus der Branche

Von  Sibylle Michel

02.05.25

Textilveredelung

William Clark & Sons investiert in Ausrüstungsanlage von Brückner

Von  Sibylle Michel

05.05.25

Collaboration

RE&UP and Marchi & Fildi join forces

Von  Redaktion

19.02.25

Strategische Neuausrichtung

Karl Mayer trennt sich von Stoll

Von  Sibylle Michel

09.05.25

Dornbirn-GFC 2025

Vorprogramm zum 64. Dornbirn GFC

Von  Jasmin Deschner

13.05.25

Regulatorische Herausforderungen und Biokompatibilitätstests

Medizinische Textilien im globalen Markt

Dr. Timo Hammer

13.05.25

In eigener Sache

Die textile network-Ausgabe 2/2025 ist erschienen!

Von  Sibylle Michel

13.05.25

Vliesstoffe

Freudenberg präsentiert innovative Fine-Denier-Spinnvliese

Von  Jasmin Deschner

12.05.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 19/2025

Von  Daniel Keienburg

12.05.25

Zertifizierte Nachhaltigkeit

Stickvliese ohne Mikroplastik

Von  Sibylle Michel

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo