Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

04.12.15

Porsche: Grünes Licht für Mission E

Der erste rein elektrisch angetriebene Porsche kommt auf die Straße. Der Aufsichtsrat der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG hat jetzt  grünes Licht für das Projekt Mission E gegeben und investiert damit etwa eine Milliarde Euro, mehr als 1.000 neue Arbeitsplätze sollen entstehen. Für Vorstandsvorsitzenden Dr. Oliver Blume schlägt Porsche damit ein neues Kapitel in der Sportwagengeschichte auf“. Das Fahrzeug soll Ende dieses Jahrzehnts auf den Markt kommen. 

Vorheriges Bild
Konzeptstudie Mission E - auf der Frankfurter Automobilausstellung IAA im September 2015. sorgte vor allem das hoch emotionale Design für Aufsehen...

Konzeptstudie Mission E - auf der Frankfurter Automobilausstellung IAA im September 2015. sorgte vor allem das hoch emotionale Design für Aufsehen. (Photos: Porsche)

 
04.12.2015: Porsche: Grünes Licht für Mission E
 
04.12.2015: Porsche: Grünes Licht für Mission E
 
Konzeptstudie Mission E - auf der Frankfurter Automobilausstellung IAA im September 2015. sorgte vor allem das hoch emotionale Design für Aufsehen...

Konzeptstudie Mission E - auf der Frankfurter Automobilausstellung IAA im September 2015. sorgte vor allem das hoch emotionale Design für Aufsehen. (Photos: Porsche)

 
Zurück zum Artikel
  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

07.10.25

Textilmaschinenbau in der Krise

Mayer & Cie. meldet Insolvenz an

Von  Daniel Keienburg

10.10.25

Kooperation

Heraeus und Rudolf: AGXX-Technologie für Textilien

Von  Daniel Keienburg

09.10.25

A+A in Düsseldorf

Carrington setzt neue Maßstäbe

Von  Daniel Keienburg

19.09.25

Tagung mit begleitender Fachausstellung in Chemnitz

17. Kolloquium „recycling for textiles“

Von  Jasmin Deschner

18.08.25

Zwischen Tradition und Innovation

So wird der Herbst/Winter 2026/27

Von  Redaktion

14.10.25

Südwesttextil fordert Differenzierung

Schutzkleidung: PFAS noch unverzichtbar

Von  Daniel Keienburg

13.10.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 41/2025

Von  Kathrin Elling

13.10.25

Karl Mayer auf der ITMA Asia

Seersucker neu gedacht: 3D-Effekte

Von  Jasmin Deschner

10.10.25

Kooperation

Heraeus und Rudolf: AGXX-Technologie für Textilien

Von  Daniel Keienburg

09.10.25

Innovation

Recycling-Innovation für Raumakustik

Von  Daniel Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo