![ViralOff-Polygiene.jpg](https://textile-network.de/var/app/storage/images/_aliases/teaser_post/9/9/1/8/978199-1-ger-DE/ViralOff-Polygiene.jpg)
Polygiene ViralOff ist eine antimikrobielle Behandlung, die Textilien hinzugefügt wird, um den behandelten Artikel selbst vor Kontamination zu schützen. ViralOff verhindert keine Krankheiten, sondern schützt das ausgerüstete Material. © Weko
Polygiene ViralOff ist eine antimikrobielle Behandlung, die Textilien hinzugefügt wird, um den behandelten Artikel selbst vor Kontamination zu schützen. ViralOff verhindert keine Krankheiten, sondern schützt das ausgerüstete Material. © Weko
Jowatherm-Reaktant GROW 631.20 – der erste zertifizierte biobasierte reaktive Polyurethan-Schmelzklebstoff für die Textilkaschierung. © Jowat
Die Ingenieure von PrimaLoft haben einen Weg gefunden, Aerogel in Fasern zu integrieren. Das Resultat sind PrimaLoft-Isolationen, die für widrigste Bedingungen und höchste Ansprüche gleichermaßen gemacht sind. © PrimaLoft
AGXX-Partikel haben eine hervorragende antimikrobielle Wirkung, die bereits erfolgreich gegen mehr als 130 Mikroorganismen getestet wurde, darunter auch Sars-CoV-2 Viren. © Heraeus
Der Textilveredler Lindenfarb Julius Probst GmbH & Co. KG kann das neuerliche Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung voraussichtlich Ende Januar bereits wieder verlassen. © Lindenfarb
Cindy McNaull, Business Development Director bei Cordura: „Wir freuen uns darauf, ein kundenorientiertes Erlebnis zu bieten, das die Erfüllung der ständig wachsenden digitalen Bedürfnisse der heutigen Designer in den Mittelpunkt stellt. Unzählige Stoffoptionen führen zu zahllosen Möglichkeiten, innovative neue Produkte und Design mit echtem Nutzen zu kreieren." © Invista
Glänzende Meisterwerke aus Kunstharz! Das Buch Resin von Nicole Menz, erschienen im Christophorus Verlag. © Christophorus Verlag