22.11.19 – Engagement für nachhaltige Viskose
Veocel führt Eco Care-Technologie ein
Umweltfreundlicher Produktionsprozess für die unter dem Markennamen Veocel von Lenzing vertriebene Spezialviskosefasern.

Jürgen Eizinger, Vice President Global Business Management Nonwovens, Lenzing AG: „Die Einführung der Eco Care-Technologie ist ein weiterer wichtiger Durchbruch für die Marke, da sie es nun ermöglicht, Veocel-Fasern in einer breiteren Palette von Vliesstoffprodukten einzusetzen und damit einen größeren Einfluss auf die Nachhaltigkeit in der Branche zu nehmen.“ © Lenzing AG

Verglichen mit den herkömmlichen Produktionsverfahren für Viskose werden mit der innovativen Technology die CO2-Emissionen und den Verbrauch fossiler Ressourcen um ca. 50 Prozent gesenkt. Wie andere Fasern von Lenzing auch werden Veocel Spezialviskosefasern aus Holz hergestellt. © Lenzing

Jürgen Eizinger, Vice President Global Business Management Nonwovens, Lenzing AG: „Die Einführung der Eco Care-Technologie ist ein weiterer wichtiger Durchbruch für die Marke, da sie es nun ermöglicht, Veocel-Fasern in einer breiteren Palette von Vliesstoffprodukten einzusetzen und damit einen größeren Einfluss auf die Nachhaltigkeit in der Branche zu nehmen.“ © Lenzing AG