STFI
Der Fachkräftemangel ist eine Herausforderung, der sich viele Branchen gegenübersehen, darunter auch die Textilindustrie. Um ihre Leistungsfähigkeit zu ...
28.12.23 – Laserlabor des STFI bezieht neue Räume
Laserlabor des STFI bezieht neue Räume
Wussten Sie, dass mittels Lasertechnologie eine nachhaltige Funktionalisierung von Textilien möglich ist? Im Laserlabor des STFI wird dazu unter dem neuen ...

Redakteurin Anna Ugrica testete eine VR-Anwendung, deren Potenziale für die Ausbildung in textilen Berufen am STFI untersucht werden. Mehr über die Möglichkeiten und Grenzen dieser Anwendung lesen Sie in der kommenden Ausgabe von textile network, die am 18. September 2023 erscheint. © Meisenbach GmbH
04.09.23 – In eigener Sache
In eigener Sache
Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meist gelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite.

Redakteurin Anna Ugrica testete eine VR-Anwendung, deren Potenziale für die Ausbildung in textilen Berufen am STFI untersucht werden. Mehr über die Möglichkeiten und Grenzen dieser Anwendung lesen Sie in der kommenden Ausgabe von textile network, die am 18. September 2023 erscheint. © Meisenbach GmbH
28.08.23 – Akademiefrühstück & Innovationstag 2023
Akademiefrühstück & Innovationstag 2023
An das Akademiefrühstück des STFI schloss sich am 23. August 2023 der STFI-Innovationstag an, der sich dem Thema Nachhaltigkeit widmete. Nach interessanten ...
07.07.23 – Erfahrungsaustausch Abluftreinigung des STFI
Erfahrungsaustausch Abluftreinigung des STFI
Das Sächsische Textilforschungsinstitut e.V. (STFI) lädt am 6. September 2023 zum sechsten Erfahrungsaustausch Abluftreinigung nach Chemnitz ein.