 
                        
                                        Trützschler hat eine neue Karde speziell für die Herstellung von möglichst hochwertigen Garnen aus textilen Abfällen entwickelt. © Trützschler
 
                        
                                        Trützschler hat eine neue Karde speziell für die Herstellung von möglichst hochwertigen Garnen aus textilen Abfällen entwickelt. © Trützschler
 
                        
                                        Mit der Finanzierung von Biogasanlagen und effizienten Öfen in den Baumwollanbaugebieten in Indien verbessert das Unternehmen aktiv die vorherrschenden Lebensumstände. © Remei
 
                        
                                        Livinguard bringt selbstdesinfizierende und geruchsneutralisierende Shirts auf den Markt. Die patentierte Technologie macht Bakterien und Viren unschädlich. © Livinguard
 
                        
                                        Der Schaffungsprozess von „Fashion Tech“ ist komplex. Über Sensoren, die in die Kleidung integriert sind, werden Daten erfasst. Diese werden mittels KI verarbeitet und ausgewertet. © AndSus/stock.adobe.com
 
                        
                                        Debbie McKeegan, Textile Ambassador Fespa: „Innerhalb des globalen Textildruckmarktes wächst der Anteil des digitalen Textildrucks exponentiell.“ © Fespa