Dornbirn

Dornbirn-Lenzing-Award-Karla.jpg

Preisverleihung des Young Scientist Awards, Gewinnerin Chanawan Danpan (v. l.): Karla Magruder, Irene Purasachit, Chanawan Danpan, Dieter Eichinger, Robert van de Kerkhof. © Dornbirn-GFC

 
Im Jahr 2022 konnte das Austrian Fiber Institute die Dornbirner Fachtagung sowohl vor Ort in Dornbirn als auch als Online-On-Demand-Version anbieten. Von  Sibylle Michel
Hermes-Barometer-Supply-Chain.jpg

An der Umfrage zur IT- und Datensicherheit in der Supply Chain nahmen 150 Logistikverantwortliche deutscher Unternehmen teil. © Hermes

 
18.07.22 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 28/2022

Hier stellen wir die Top-Artikel aus der vergangenen Woche unserer deutschen und englischen Website vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Rubrik ... Von  Redaktion
Dornbirn.jpg

Der Dornbirn-GFC Kongress findet dieses Jahr wieder live in Dornbirn, Österreich, statt. Eine hohe Anzahl an Teilnehmern wird erwartet. © Dornbirn

 
12.07.22 – Faserkongress

Faserkongress

Hochkarätige Keynote-Speaker beim Dornbirn-GFC 2022

Der 61. Dornbirner GFC Kongress findet dieses Jahr vom 14. bis 16. September 2022 statt. Hauptthemen werden Innovation, Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft ... Von  Sibylle Michel
Truetzschler-Karde-TC-19i.jpg

Trützschler hat eine neue Karde speziell für die Herstellung von möglichst hochwertigen Garnen aus textilen Abfällen entwickelt. © Trützschler

 
14.09.21 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 36/2021

Hier stellen wir die Top-Artikel aus der vergangenen Woche vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Rubrik „Technische Textilien“. Von  Daniel Keienburg
Friedrich-Weninger.jpg

Friedrich Weninger, Geschäftsführer beim Österreichischen Faser-Institut, hält es für wichtig, beim Thema Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen. © Dornbirn

 
07.09.21 – Interview zum 60. Dornbirn-GFC

Interview zum 60. Dornbirn-GFC

Synergien schaffen für eine Circular Economy

Über Cross Industry Innovation und Kreislaufwirtschaft – ein Interview mit Friedrich Weninger, Geschäftsführer des Österreichischen Faser-Instituts. Von  Sibylle Michel
Kelheim-Fibres.jpg

Kelheims flexible Technologie, die gezielte Eingriffe in den Viskosefaserprozess erlaubt, liefert Fasern, die ohne zusätzliche Verarbeitungsschritte volle Funktionalität bieten. © Kelheim Fibres

 
06.09.21 – Celliant Viscose

Celliant Viscose

Viskosefaser mit integrierter Infrarottechnologie

Die neue Viskosefaser von Kelheim Fibres und Hologenix eignet sich ideal für Funktionskleidung, luxuriöse Loungewear, Freizeitkleidung und Bettwäsche. Von  Sibylle Michel
Dornbirn-GFC-2019.jpg

Spezialisten der Faser- und Filamentproduzenten, der Nonwovensindustrie, der Verarbeitungskette und der akademischen Forschung unterstützen den Dornbirn-GFC 2021 mit ihren Fachvorträgen. © Dornbirn

 
30.08.21 – Innovationen der Faserbranche

Innovationen der Faserbranche

60. Dornbirn-GFC als Online-Event

Beim 60. Dornbirn-GFC, 15.–17. September 2021, erwartet die Teilnehmer 96 Vorträge aus Industrie und Forschung, 20 Aussteller und eine Break Out Session. Von  Sibylle Michel