Karl Mayer
Seit Oktober läuft die Zusammenführung der in Nordamerika unterhaltenen Standorte. Die Niederlassung von Stoll in New York wird geschlossen.
Karl Mayer hat am 26. Februar 2020 Stoll erworben. Der Zusammenschluss der beiden Weltmarktführer wurde mit dem Closing zum 1. Juli 2020 offiziell vollzogen. © Stoll
21.08.20 – Nach Zusammenschluss mit Stoll
Nach Zusammenschluss mit Stoll
Seit 12. August 2020: Karl Mayer Stoll Textilmaschinenfabrik GmbH und Karl Mayer Stoll R&D GmbH.
Im Projekt geht es vor allem auch darum, die Verbraucher für das Thema Nachhaltigkeit zu sensibilisieren, indem sie konkrete Einblicke in die Textilunternehmen und deren Wertschöpfungsketten bekommen. © Südwesttextil
16.03.20 – In eigener Sache
In eigener Sache
Hier stellen wir die Top-Artikel aus unseren Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag in der KW 11 kommt aus der Rubrik „Business“.
v. l.: Jochen Franke (CFO, Stoll), Andreas Schellhammer (CEO, Stoll), Arno Gärtner (CEO, Karl Mayer), Dr. Helmut Preßl (CFO, Karl Mayer) © Karl Mayer
09.03.20 – In eigener Sache
In eigener Sache
Hier stellen wir die Top-Artikel aus unseren Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag in der KW 10 kommt aus der Rubrik „Business“.
v. l.: Jochen Franke (CFO, Stoll), Andreas Schellhammer (CEO, Stoll), Arno Gärtner (CEO, Karl Mayer), Dr. Helmut Preßl (CFO, Karl Mayer) © Karl Mayer
02.03.20 – Innovatives Lösungsportfolio in der Flachstrickerei
Innovatives Lösungsportfolio in der Flachstrickerei
Der Vertrag wurde am 26. Februar 2020 unterzeichnet, ab 01. Juli 2020 soll die Stoll Gruppe Teil der Karl Mayer Gruppe sein.


