Fashion

Prym-Fashion-Ansetzmaschine.jpg

Innerhalb von zwölf Wochen war die Ansetzmaschine für Druckknöpfe – eine zuvor rein mechanische Maschine – im Internet der Dinge, nahm Daten auf und übermittelte diese an eine zentrale IoT-Plattform © FIR

 
12.09.17 – Prym Fashion GmbH

Prym Fashion GmbH

Ansetzmaschine findet Weg ins IoT

Eines der ältesten, familiengeführten Unternehmen Deutschlands überführte eine ihrer Maschinen ins Internet der Dinge (kurz IoT – Internet of things). Von  Redaktion
M--Dohmen-SA.jpg

Archroma und M. Dohmen können ab sofort uneingeschränkt als Partner im Dienst der Textilindustrie operieren © Archroma

 
12.09.17 – Archroma

Archroma

Weitere Anteile an M. Dohmen SA

M. Dohmen ist eine internationale Firmengruppe, die sich auf die Fertigung von Textilfarben und Chemikalien für die Automobil-, Teppich- und Bekleidungsindustrie ... Von  Redaktion
Kongress-Intelligente.jpg

Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft treffen sich zum Kongress „Intelligente Textilien - Smart. Adaptiv. Leuchtend.“ am 16. November 2017 in Kempten © Bayern Innovativ

 
12.09.17 – Bayern Innovativ - Veranstaltungstipp

Bayern Innovativ - Veranstaltungstipp

Kongress „Intelligente Textilien Smart. Adaptiv. Leuchtend.“

Der Innovationskongress „Intelligente Textilien“ der Bayern Innovativ thematisiert am 16. November das Zukunftspotenzial smarter Hightech-Textilien. Von  Redaktion
Abbildung 1: Laufräder mit Stahlspeichen Photos: TU Chemnitz

Abbildung 1: Laufräder mit Stahlspeichen Photos: TU Chemnitz

 
11.09.17 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 36/2017

Hier stellen wir die Top-Artikel aus unseren Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag in der KW 36 kommt aus der Rubrik „Technische Textilien“. Von  Redaktion
Kukla.jpg

Kukla kann auf unzählige Arten getragen werden – vom klassischen Kleid bis zum trendigen Cape © Kukla

 
08.09.17 – Kukla - Fashion einmal anders

Kukla - Fashion einmal anders

Keine Bluse, keine Jacke – einfach Kukla!

Warum ein Bekleidungsteil immer nur auf eine Art tragen dachte sich die Erfinderin von Kukla. Das textile Ergebnis ist ein erfrischend neues Trageerlebnis. Von  Redaktion
Takko-Aufmacherbild.jpg

Heute bilden die digitalen Vorlagen (Caddon) die Basis für die Produktion der mehr als 140 Millionen Kleidungsstücke, die Takko Fashion jährlich über seine fast 1.900 Filialen in Europa vertreibt © Takko Fashion

 
04.09.17 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 35/2017

Hier stellen wir die Top-Artikel aus unseren Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag in der KW 35 kommt aus der Rubrik „Technische Textilien“. Von  Redaktion
Takko-Aufmacherbild.jpg

Heute bilden die digitalen Vorlagen (Caddon) die Basis für die Produktion der mehr als 140 Millionen Kleidungsstücke, die Takko Fashion jährlich über seine fast 1.900 Filialen in Europa vertreibt © Takko Fashion

 
29.08.17 – Takko Fashion / Caddon

Takko Fashion / Caddon

Digitales Farbenspiel

Farben spielen in der Welt der Mode eine bedeutende Rolle. Deren exakte Wiedergabe hat einen maßgeblichen Einfluss auf die Produktionsqualität. Von  Redaktion