Chemie

Leichtbau-Geotextilien.jpg

Viele technische Textilien können durch die Grenzwerteinführung von PFHxA in Deutschland nicht mehr produziert werden. © fotograupner/stock.adobe.com

 
Das Fluorcarbon PFHxA soll durch sehr niedrige Grenzwerte reguliert werden. Bei der Produktion technischer Textilien sind dadurch viele Anwendungen in ... Von  Sibylle Michel (Aktuell in Mutterschutz)
Bodo-Moeller-Chemie-Coating.jpg

Bodo Möller Chemie bietet ein umfassendes Produktportfolio für Lacke und Farben, Textil-, Leder- und Druckindustrie in Ostafrika. © Bodo Möller Chemie

 
11.02.22 – Textildruck -und veredlung

Textildruck -und veredlung

Kooperation zwischen Bodo Möller Chemie und Evonik Industries

Bodo Möller Chemie baut mit Evonik Industries das Sortiment für Spezialbindemittel und Beschichtungsadditive in Ostafrika aus. Von  Sibylle Michel (Aktuell in Mutterschutz)
Rundgewebte-Filterschlaeuche.jpg

Rundgewebte Filterschläuche und Bänder zur Konfektion von Vombaur werden für anspruchsvolle Filtrationsprozesse in der Chemieindustrie verwendet. © Vombaur

 
26.07.21 – Filtersysteme in der Chemieindustrie

Filtersysteme in der Chemieindustrie

Vombaur: Textilien für Filtrationsprozesse

Filterschläuche von Vombaur sorgen für einen gleichmäßigen Filtrationsprozess, einen homogenen Filterkuchen und ein optimales Filtrationsergebnis. Von  Sibylle Michel (Aktuell in Mutterschutz)
Das-ZDHC-Programm-Zero.jpg

Das ZDHC-Programm (Zero Discharge of Hazardous Chemicals) ist die Antwort der Industrie auf die Greenpeace-Detox-Kampagne und bietet Unternehmen einen Leitfaden zur Umsetzung eines nachhaltigen Chemikalien-Managements. Das Programm ist so erfolgreich, dass Greenpeace nun ankündigte, die Kampagne zurückzufahren. © UL

 
20.07.20 – UL Prüf- und Zertifizierungsunternehmen

UL Prüf- und Zertifizierungsunternehmen

Fünf Schritte zum Detox: Chemikalienmanagement für eine nachhaltigere Textilindustrie

Innovative Wege aus der Verwendung und Freisetzung gefährlicher chemischer Substanzen bei der Herstellung von Textilien und Schuhen. Von  Redaktion
CHT-ZDHC-Beitritt.jpg

Die CHT begrüßt die Anstrengungen der ZDHC Textilchemikalien, entlang der gesamten Wertschöpfungskette mittels einer weltweit einheitlichen Vorgehensweise zu managen. © CHT

 
06.12.19 – Schritt in Richtung einer weltweit nachhaltigen Textilherstellung

Schritt in Richtung einer weltweit nachhaltigen Textilherstellung

CHT Gruppe tritt ZDHC als Contributor bei

Die CHT Grupppe ist seit Juli 2019 Value Chain Contributor der ZDHC Stiftung. Von  Redaktion
Archroma-Denim.jpg

Advance Denim Co Ltd („Advance Denim“) wird der erste chinesische Denimhersteller sein, der eine Kollektion mit Archroma’s anilinfreiem Denisol Pure Indigo anbietet. © Archroma

 
14.11.19 – Advance Denim

Advance Denim

Anilinfreies Indigo von Archroma

Advance Denim wird die erste chinesische Denimfabrik, die eine Kollektion mit anilinfreiem Indigo von Archroma herausbringt. Von  Redaktion
UdayGillCEO.jpg

Uday Gill: „Mit unserer neuen Premiummarke DEJA feiern wir die Leistungsfähigkeit unserer Produkte und bestätigen voller Stolz deren Umweltfreundlichkeit.“ © Indorama

 
04.11.19 – 100 Prozent rPET

100 Prozent rPET

Indorama Ventures gibt Markteinführung von DEJA bekannt

Die neue Fasermarke ist in verschiedenen Varianten erhältlich, u. a. als recycelte Flocken, Granulat, Faser und Filament für zahlreiche Anwendungen. Von  Redaktion