Business

Lean--Green-Award.jpg

Der Lean & Green Award kürt Firmen, die Nachhaltigkeit und Lean-Management leben. © T&O Group

 
11.04.24 – Bewerbungsphase

Bewerbungsphase

Lean & Green Management Award

Die T&O Group kürt seit 2012 Firmen, die sowohl umwelt- und energieschonende Maßnahmen als auch Lean-Management konkret umsetzen. Um sich kostenlos für ... Von  Redaktion
Production-Cybersecurity.jpeg

Cybersecurity in der Produktion ist auch in Zeiten von KI ein Thema. © Siemens

 
10.04.24 – Industrielle Cybersecurity

Industrielle Cybersecurity

Automatisiertes Schwachstellen-Mapping

Siemens bringt eine neue Software „Xcelerator“ auf den Markt. Diese cloudbasierte Software-as-a-Service, genannt „Sinec Security Guard“, ist darauf ausgerichtet, ... Von  Redaktion
Digitalisierung.png

Durch die Visualisierung und Bearbeitung virtueller Prototypen können Designer, Ingenieure und Marketingfachleute in Echtzeit zusammenarbeiten. © Hohenstein

 
10.04.24 – Hohenstein Zertifikatslehrgang

Hohenstein Zertifikatslehrgang

„Intensivtraining Digital Fashion Development“

Beim Zertifikatslehrgang „Intensivtraining Digital Fashion Development” können sich Teilnehmende ab September 2024 zu qualifizierten 3D-Produktentwicklern ... Von  Redaktion
Veranstaltung.jpg

Der Titel dieses Flyers wurde durch die KI-Anwendung Lexica.art erstellt. Der Auftrag lautete: a western-europe worker standing in a warehouse from a textile company using ai glasses. © Mittelstand-Digital Zentrum Smarte Kreisläufe/Lexica.art

 
09.04.24 – Terminhinweis Techtextil

Terminhinweis Techtextil

„KI-Readiness: Effizienz durch Intelligenz“

Das Mittelstand-Digital Zentrum Smarte Kreisläufe ist Teil des Vortragsprogramms des Techtextil Forums am 25. April 2024. Ziel ist es, Mittelstand, Start-ups ... Von  Redaktion
Grafik.jpg

Bei Textil bleibt die aktuelle Lage schwierig, die Zukunftserwartungen der Textilunternehmen haben sich aber leicht verbessert. © textil+mode

 
09.04.24 – textil+mode

textil+mode

Kaum Lichtblicke zum Jahresstart

Der Konjunkturbericht des Gesamtverbands der deutschen Textil- und Modeindustrie e.V. (textil+mode), Berlin, für den Start ins Jahr 2024 liegt vor. Der ... Von  Redaktion
Fasergekoppeltes-Scanning.jpg

Fasergekoppeltes Scanning Mirror Micro Spektrometer (SMMS) mit einem Spektralbereich von 1000 nm – 1900 nm. © Fraunhofer IPMS

 
09.04.24 – Fraunhofer IPMS

Fraunhofer IPMS

Individuell konfigurierbare Spektrometerplattform entwickelt

Forscher am Fraunhofer Insitut für Photonische Mikrosysteme (IPMS) in Dresden haben eine kleine modulare Spektrometerplattform entwickelt, die die zerstörungsfreie ... Von  Redaktion