27.03.25 – Umfrage 2025 — read English version

Andritz Laroche SAS

Antwort von Alexandre Butté auf die Frage: Welche Entwicklungen in der Textilbranche stimmen Sie zuversichtlich für das Jahr 2025?

Andritz.jpg

Alexandre Butté, Vizepräsident für technische Textilien und Generaldirektor bei Andritz Laroche SAS. © Andritz

 

Andritz unterstützt die Industrie dabei, umweltfreundlichere Initiativen durch technologieübergreifende Projekte aus einer Hand voranzutreiben, die sowohl wirtschaftliche Rentabilität als auch ökologischen Fortschritt gewährleisten. Da Vliesstoffe fast 20 % der weltweiten Textilproduktion ausmachen, spielen biobasierte Alternativen eine entscheidende Rolle bei der Reduzierung der Umweltbelastung. Die breite Einführung nachhaltiger Produkte kann jedoch nur gelingen, wenn die Kosten wettbewerbsfähig bleiben und „Green Premium“ entfällt.

 

Eine wichtige Voraussetzung für kosteneffiziente Nachhaltigkeit ist die vertikale Integration. Durch die Integration des Zerfaserungsprozesses erhalten unsere Kunden die volle Kontrolle über Qualität und Konsistenz, verbessern die Produktionseffizienz und machen sich unabhängig von unbeständigen externen Lieferketten. Ein vertikal integrierter Ansatz aus einer Hand spart nicht nur Geld, sondern trägt auch zur Risikominimierung bei und macht Investitionen in umweltfreundliche Produkte attraktiver. Dieser Ansatz kommt nicht nur dem wachsenden Interesse an nachhaltigen Produkten entgegen, sondern positioniert Unternehmen auch für langfristigen Erfolg in einem sich verändernden Markt. Der One-Stop-Shop-Ansatz von Andritz unterstützt eine breite Palette von Prozessen, einschließlich Textil-Recycling und Bastfaser-Verarbeitung. Dadurch können unsere Kunden sowohl Vliesstoffe als auch Garne für die Spinnerei-Industrie und viele andere Anwendungen herstellen. Durch die Gewährleistung hoher Effizienz und einer geringen CO2-Bilanz setzt dieses integrierte Modell neue Industriestandards und fördert die Nachhaltigkeit, ohne Kompromisse bei der Leistung oder Wettbewerbsfähigkeit einzugehen.

Weitere Artikel zu: