24.02.20 – Textilkontinent Europa – Chancen und Risiken, Teil 2
„Europas Green Deal Textil – das Unmögliche möglich machen!“
Für den Studiengang Modedesign an der Hochschule Hannover ist der 13. Januar ein aufregender Tag. Es ist Fashion Week in Berlin und sie sind mit dabei.

EU-Kommissar Oettinger wenige Tage vor dem Wachwechsel in Brüssel bei der Mitgliederversammlung von textil+mode. „Wir brauchen klugen Klimaschutz, der auch die industrielle Wertschöpfung in Europa im Blick behält.“ © Zilliges

Neo.Fashion.2020 startet bei der Berlin Fashion Week mit Rekordbeteiligung ins neue Jahrzehnt. 70 junge Designtalente zeigten, wohin es in Europa in Sachen Fashion und Future gehen wird. © neo.fashion.2020