30.04.25 – Partnerschaft

GKD und KnitMesh bündeln Kompetenzen

GKD – Gebr. Kufferath AG, ein Weltmarktführer für technische Gewebelösungen, und KnitMesh Technologies, der international führende Hersteller von Drahtgestricklösungen mit Sitz in Großbritannien, sind eine strategische Partnerschaft eingegangen.

GKD-Group.jpg

„Beide Unternehmen können ihre jeweiligen Stärken in die Kooperation einbringen: GKD als Experte für Drahtgewebe und technologische Weblösungen, KnitMesh als führender Anbieter von Drahtgestricken“, sagt Dirk Leibel, Key Market Manager Energie und Mobilität GKD. © GKD Group

 
GKD-Group.png

Technische Gewebe von GKD für Elektroden und Drahtgestricke von KnitMesh Technologies als Elastikelemente können so als Komplettlösung angeboten werden. © GKD Group

 

Ziel der Kooperation ist es, die Stärken beider Unternehmen zu bündeln, um innovative und integrierte Lösungen für die Zukunftsmärkte Wasserstoff und Mobilität anzubieten. Die Kunden beider Unternehmen werden von einem erweiterten Produktportfolio und einer optimierten Wertschöpfungskette profitieren. Die Kooperation wird sich zunächst auf Europa und die USA konzentrieren.

Komplettlösungen für die Wasserstoffindustrie

Die Vorteile der Partnerschaft zeigen sich z. B. bei Anwendungen, die in der Wasserstoffproduktion, insbesondere in der alkalischen Elektrolyse, benötigt werden. Technische Gewebe von GKD für Elektroden und Drahtgestricke von KnitMesh Technologies als Elastikelemente können so als Komplettlösung angeboten werden. Auch Bipolarplatten und komplette Elektrolysezellen werden im Rahmen der neuen Partnerschaft angeboten.

Neue Impulse für den Mobilitätssektor

Erhebliche Perspektiven bietet die Kooperation auch im Bereich der Mobilität, den beide Unternehmen bereits mit zahlreichen Lösungen bedienen: Fahrzeugkomponenten mit allen Formen von Gewebeelementen, die mit Drahtgestricken optimiert werden. In einem ersten Schritt werden KnitMesh Technologies und GKD ihr Produktportfolio um die Lösungen des Kooperationspartners erweitern.

Strategische Vorteile für beide Partner

Dirk Leibel, Key Market Manager – Energie und Mobilität, GKD Gruppe: „Beide Unternehmen können ihre jeweiligen Stärken in die Kooperation einbringen: GKD als Experte für Drahtgewebe und technologische Weblösungen, KnitMesh als führender Anbieter von Drahtgestricken. Wir haben unterschiedliche Kompetenzen in der Verarbeitung von Draht – wir bringen sie zusammen. Als Komplettlösungsanbieter machen wir es unseren Kunden leichter und können ihre Anforderungen noch besser bedienen.“

Peter Evans, Geschäftsführer, KnitMesh Technologies: „Durch unsere strategische Partnerschaft mit GKD freuen wir uns, die Fähigkeiten von KnitMesh Technologies als führender Hersteller von Drahtgestricken mit der Position von GKD als führender Hersteller von Drahtgeweben zu kombinieren. Diese Zusammenarbeit wird ein umfassendes Angebot an gestrickten und gewebten Drahtgewebeprodukten einschließlich mehrteiliger Baugruppen liefern und damit einen neuen Standard für unsere Branche setzen. Unsere Teams haben sich gemeinsam zu Spitzenleistungen verpflichtet, und wir sind zuversichtlich, dass unsere Kunden in hohem Maße von unserem gemeinsamen Know-how und unseren Fähigkeiten profitieren werden.“

Gebündelte Kompetenz

Neben der technologischen Zusammenarbeit ist auch eine enge Kooperation bei der Kundenbetreuung und Marktentwicklung geplant. Die Vertriebsmitarbeiter beider Unternehmen werden durch spezielle Trainingsprogramme intensiv auf die erweiterten Produktlösungen vorbereitet. Der erste öffentliche Auftritt der neuen Partnerschaft wird auf dem World Hydrogen Summit in Rotterdam vom 20. bis 22. Mai 2025 sein. Dort präsentieren GKD und KnitMesh ihre gebündelte Kompetenz in der Wasserstofftechnologie und stellen ihre innovativen Lösungen für eine nachhaltige Zukunft vor.