16.09.25 – Erfolgreicher Jahresbericht
Oeko-Tex wächst um 8% durch Kooperationen
Die Textilindustrie setzt verstärkt auf verifizierte Nachhaltigkeitsstandards und Lieferkettentransparenz. Dies zeigt der Oeko-Tex Jahresbericht 2024/2025.
Strategische Partnerschaften treiben Wachstum
Oeko-Tex verzeichnete im Geschäftsjahr 2024/2025 ein Wachstum von 8 Prozent und vergab über 57.000 Zertifikate. Das Textilprüfinstitut führt diesen Erfolg auf die enge Zusammenarbeit mit 17 unabhängigen Prüfinstituten und strategische Partnerschaften zurück. Die gegenseitige Anerkennung mit Cradle to Cradle reduziert die Komplexität für Marktteilnehmer erheblich.
Made in Green feiert Jubiläum
Das Oeko-Tex Made in Green Label erreichte im zehnten Jahr seines Bestehens einen wichtigen Meilenstein: Über 18.000 Produkte tragen heute das Label für verifizierbare Lieferkettendaten. Die globale Kampagne "Wear what feels right" erreichte mehr als acht Millionen Menschen und stärkt das Bewusstsein für bewussten Konsum.
Verschärfte Chemikaliensicherheit
Die aktualisierten RSL- und MRSL-Listen setzen neue Maßstäbe beim Schutz sensibler Verbrauchergruppen. Neue Verbote für Bisphenole und Duftstoffe verschärfen die Sicherheitsanforderungen. Das Oeko-Tex Eco Passport Zertifikat wurde auf Roh- und Hilfschemikalien ausgeweitet.
Digitale Transparenz wächst
Die Zusammenarbeit mit GoBlu zeigt Erfolg: 285 Produktionsstätten nutzen inzwischen die BHive®-Plattform für ihre Chemikalieninventare – ein Anstieg von 6 Prozent zum Vorjahr. Dieser transparente Datenpool hilft allen Beteiligten, Risiken zu minimieren und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Internationale Ausrichtung
Die Entwicklung von Oeko-Tex Responsible Business orientiert sich eng an OECD-Leitlinien. Diese internationale Ausrichtung stärkt das Vertrauen in die Glaubwürdigkeit des Systems und unterstreicht Oeko-Tex als Partner für verantwortungsvolle Unternehmensführung.
„Die Fortschritte, die wir im vergangenen Jahr erreicht haben, sind das Ergebnis gemeinsamer Anstrengungen. Sie zeigen, wie wichtig Vertrauen, Zusammenarbeit und der offene Dialog für nachhaltige Veränderungen sind", betont Dr. Alfred J. Beerli, CEO Oeko-Tex.
Der vollständige Jahresbericht steht unter https://www.oeko-tex.com/fileadmin/user_upload/Annual_Report/OEKO-TEX_Annual_Report_2024_25.pdf zum Download bereit.