Zertifizierung
Die Textilindustrie setzt verstärkt auf verifizierte Nachhaltigkeitsstandards und Lieferkettentransparenz. Dies zeigt der Oeko-Tex Jahresbericht 2024/2025.

Die drei Gründerinnen von CERTahead – Simone Seisl (links), Katharina Schaus (mittig) und Carola Dieners (rechts) – treten an, um strategische Nachhaltigkeit in der textilen Wertschöpfungskette zu ermöglichen. © Certahead
08.07.25 – Zertifizierung
Zertifizierung
CERTahead, ein neu gegründetes Expertenkonsortium, ist offiziell lanciert, um die strategischen Nachhaltigkeitskompetenzen der Textil- und Bekleidungsindustrie ...

Das Programm kann eine essenzielle Ressource für die Einarbeitung neuer Führungskräfte und die Weiterbildung erfahrener Fachkräfte in verschiedenen Schlüsselbereichen bilden. © Testex
12.02.25 – EU-Nachhaltigkeitsvorschriften
EU-Nachhaltigkeitsvorschriften
Die Testex Academy kündigt die Einführung eines branchenweit führenden Zertifizierungsprogramms zur Einhaltung der EU-Nachhaltigkeitsvorschriften an.

Das Testex Circularity-Label wurde entwickelt, um den Lebenszyklus von Kleidungsstücken zu verlängern, und ermöglicht es Marken und Herstellern, nachhaltige Praktiken zu übernehmen und einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu nehmen. © Testex
24.10.24 – Testex Circularity
Testex Circularity
Testex, ein Unternehmen aus dem Bereich der Textilprüfung und -zertifizierung, kündigt die Einführung seines neuen Testex Circularity-Labels an, einer ...