11.06.24 – Neue Cooling-Technologie

Anziehen und frisch fühlen mit kühlender Kleidung

Mit Outlast’s neuer Technologie „fresh2SKIN“ werden die Kälterezeptoren der menschlichen Haut unmittelbar angesprochen und der Kunde nimmt das Kleidungsstück als kühlend wahr.

fresh2Skin.jpeg

Der kühlende Effekt von „fresh2SKIN“ fühlt sich angenehm auf der Haut an und stimuliert damit das Kaufverhalten von Endkunden. © Outlast

 
Outlast-fresh-2Skin.jpg

„fresh2SKIN“ ist dermatologisch getestet und entspricht dem Öko-Tex Standard 100. © Outlast

 

Mit „fresh2SKIN“ komplettiert Outlast seine Produktpalette für „Next to Skin“-Textilien, die sich vor allem an Markenhersteller mit sehr umfangreichen Programmen richtet. Das Outlast-Entwicklungsteam macht es möglich, die neue Cooling-Technologie auf unterschiedlichste Trägermaterialien wie Baumwolle (auch Mischgewebe), synthetische Materialien, Strick- oder Webware sehr einfach und unkompliziert aufzutragen. Dadurch erhalten die Textilien eine entscheidende, deutlich spürbare Zusatzfunktionalität. Zusätzlich zum Kühlungseffekt integriert Outlast die bewährte proaktive Hitze- und Feuchtigkeitsregulierung in sein neues Produkt fresh2SKIN. Damit sorgt Naturwachs auf Rapsölbasis für das Puffern von Wärmespitzen, was die Schweißbildung verzögert oder gar komplett unterbindet. Ein Wohlfühlklima stellt sich ein.

Einfache Integration in bestehende Programme

Ohne zusätzliche Werkgänge oder besondere Anforderungen bei der Produktion zu verursachen, lässt sich die Outlast-Cooling-Technologie sehr einfach und kostengünstig auftragen. Die so entstandenen kühlenden und wärmeregulierenden Textilien zeichnen sich durch einen wunderbar angenehm weichen Griff, ausgezeichnete hydrophile Eigenschaften und eine sehr gute Waschbeständigkeit aus. Bei Bedarf können sie um antibakterielle Eigenschaften o. Ä. ergänzt werden.

Generell eignet sich fresh2SKIN vor allem für große Programme im Bereich aktiver Freizeit- oder Sportbekleidung, casual wear und Unterwäsche, aber auch für ausgewählte textile Produkte im Bettwarenbereich.