Technologien

Kinna-Textilmaschine.jpg

ACG Kinna’s robotic pillow filling system has been further developed to include new features. © Kinna

 
03.05.23 – Itma – Swedish textile machinery

Itma – Swedish textile machinery

Automation in focus

TMAS – the Swedish Textile Machinery Association members will showcase state-of-the-art, fully integrated technologies with the latest automated features ... Von  Redaktion
Toray-Nylon.jpg

Toray hat eine Technologie entwickelt, mit der nicht-essbare Biomasse zu Nylon 66 wird. © Toray

 
21.02.23 – Funktionstextilien

Funktionstextilien

Mikroorganismen produzieren Adipinsäure

Mikroorganismen produzieren Adipinsäure aus 100% Biomasse als Vorstufe für nachhaltiges Nylon 66. Von  Anna Ugrica
Das-neue-FX-3370.jpg

Auf der Filtech vom 14. bis 16. Februar 2023 in Köln vorgestellt: das neue FX 3370 Luftdurchlässigkeits-Prüfgerät SpotAir. © Textest

 
20.02.23 – FX 3370 von Textest

FX 3370 von Textest

Luftdurchlässigkeits-Prüfgerät SpotAir

Auf der Filtech vom 14. bis 16. Februar 2023 in Köln vorgestellt: das neue FX 3370 Luftdurchlässigkeits-Prüfgerät SpotAir. Von  Anna Ugrica
Vollstufige.jpg

Vollstufige Wärmerückgewinnungs- und Abluftreinigungsanlage für mehr Energieeffizienz sowie zur Reduzierung von Kosten und Emissionen an Trocknungsanlagen. © Brückner

 
20.02.23 – Textilveredlungsmaschinen von Brückner

Textilveredlungsmaschinen von Brückner

Weniger Energieverbrauch, saubere Abluft

Brückner präsentiert wirksame Maßnahmen zur Reduzierung des Energieverbrauchs und zur Reinigung der Abluft an Textilveredlungsmaschinen. Von  Anna Ugrica
mobile.jpg

Mit der mobilen NIR-Spektroskopie-Lösung von TrinamiX lassen sich mehr als 15 Textilarten und -zusammensetzungen erkennen und damit einfacher sortieren. © TrinamiX

 
21.12.22 – Textilrecycling

Textilrecycling

Materialien identifizieren mit mobiler NIR-Spektroskopie-Lösung

TrinamiX bringt Handheld-Lösung zur praktischen Identifizierung von mehr als 15 Textilarten und -zusammensetzungen auf den Markt zur besseren Sortierung. Von  Sibylle Michel (Aktuell in Mutterschutz)
EedenReiner-MantschSteffen.jpg

Wollen das Textilrecycling revolutionieren: die beiden Eeden-CEOs Reiner Mantsch (li.) und Steffen Gerlach. © Eeden

 
28.09.22 – Chemisches Upcycling von Alttextilien

Chemisches Upcycling von Alttextilien

Eeden im textile network-Podcast

Das Start-up Eeden hat ein chemisches Recyclingverfahren für Textilien entwickelt. Im textile network-Podcast mit Sibylle Michel erläutern die CEOs Reiner ... Von  Redaktion
Daniel-Schumacher-Cetex.jpg

Daniel Schumacher vom Cetex Institut prüft die Qualität von Kohlenstofffasertapes an einem Schneide- und Umspulgerät zur Konfektionierung von Faserbändern und Folien. © Cetex/Wolfgang Schmidt

 
Mit neuen Ansätzen für fortschrittliche Technologien schärfen die Organisatoren der 17. Chemnitzer Textiltechnik-Tagung das Profil der Veranstaltung. Von  Sibylle Michel (Aktuell in Mutterschutz)