• Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Blick ins Heft
search.box
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Herbst 2020 zu den Inhalten
  • Sommer 2020 zu den Inhalten
  • März/April 2020 zu den Inhalten
  • Januar/Februar 2020 zu den Inhalten
  • November/Dezember 2019 zu den Inhalten
  • Weitere Ausgaben
    • September/Oktober 2019
    • Juli/August 2019
    • Mai/Juni 2019
    • März/April 2019
    • Jan./Feb. 2019
    • alle
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Blick ins Heft
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

27.06.16 – Fair Share

Faire Löhne sind machbar

Existenzsichernde Löhne im Massenmarkt? Wie das geht, zeigt eine Pilotprojekt-Kollektion von Continental Clothing und Fair Fashion Network.

Nächstes Bild
workerfemale.jpg

Fare Share: Das Ziel dieses Pilotprojektes ist es, existenzsichernde Löhne in einer Fabrik in Südindien zu implementieren. (Photo: Continental Clothing)

 
workerfemale.jpg

Fare Share: Das Ziel dieses Pilotprojektes ist es, existenzsichernde Löhne in einer Fabrik in Südindien zu implementieren. (Photo: Continental Clothing)

 
workersgroup.jpg

Nur 14 Cents pro T-Shirt reichen schon, um existenzsichernde Löhne zu zahlen (Photo: Continental Clothing)

 
fs09fde.jpg

Die Kollektion ist aus 100 Prozent Fairtrade zertifizierter Biobaumwolle. Die Weiterverarbeitung geschieht umweltfreundlich (GOTS Zertifizierung), und die Fabriken werden regelmäßig von der unabhängigen Fair Wear Foundation überprüft. (Photo: Continental Clothing)

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Nachhaltigkeit
  • Trends
Iris Schlomski
Chefredakteurin

Iris Schlomski

Continental Clothing

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

08.05.20

Deutschland näht

Corona: Textilproduzenten stellen auf Mund-Nasen-Masken um

Von  Hans-Werner Oertel

09.12.20

Vollständige Wertschöpfungskette zur Herstellung von Atemschutzmasken in Deutschland

Masken-Verbund Bayern erhält Zertifizierung als FFP2-Schutzmaske

Von  Iris Schlomski

05.10.20

Mit digitalem Textildruck Viren zerstören

Multiplot entwickelt antivirale Maske

Von  Iris Schlomski

18.09.20

London Fashion Week

Pantone Fashion Colour Trend Report Frühjahr/Sommer 2021

Von  Iris Schlomski

03.09.20

Nothing New, Everything New

Heimtextil präsentiert Trends 2021/2022

Von  Ilona Schulz

25.01.21

Färberei der neuesten Generation

Marchi & Fildi Group: Ecotec schont Ressourcen

Von  Iris Schlomski

25.01.21

Nachhaltigkeit – die Zukunft der Mode

Neonyt: Über die Wichtigkeit von Transparenz und Authentizität

Von  Iris Schlomski

25.01.21

Cobrax Metal Hub

Die Riri Group verstärkt ihr Angebot

Von  Iris Schlomski

25.01.21

Nachhaltigkeit

Olymp lanciert eigenes Nachhaltigkeitslabel

Von  Iris Schlomski

25.01.21

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 3/2021

Von  Carmen Mlcoch

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Facebook
  • RSS Feed
Meisenbach Logo