25.11.25 – Neue Saison
Spring.Summer 27: Trends im Fokus
Die View Premium Selection bietet am 2. und 3. Dezember 2025 einen exklusiven Einblick in die Farb- und Materialtrends für Spring.Summer 27. Entdecken Sie innovative Stoffe und Designs, die die textile Zukunft prägen.
Die View Premium Selection in München markiert den Startpunkt für die Saison Spring.Summer 27 und bietet Fachbesuchern eine Plattform, die über die reine Trendpräsentation hinausgeht. Mit knapp 300 kuratierten Kollektionen von internationalen Premium-Lieferanten wie Calik Denim, Riopele und Teijin Frontier erhalten Entscheider entlang der textilen Wertschöpfungskette Gelegenheit, frühzeitig die Weichen für ihre Produktion und Beschaffung zu stellen.
Die Trendthemen der Saison spiegeln eine Vielfalt wider, die sowohl ästhetische als auch funktionale Innovationen umfasst. „Buoyant“ setzt auf farbenfrohe Behaglichkeit mit leuchtenden Baumwoll-Twills und technischen Jerseys, während „Belpoque“ nostalgische Eleganz durch Chiffon und Spitzenstoffe neu interpretiert. Nachhaltigkeit und Handwerkskunst stehen bei „Genuine“ im Fokus, mit Materialien wie Leinen-Baumwoll-Mischungen und waschbarem Leder. Diese Trends bieten nicht nur Inspiration, sondern auch konkrete Ansätze für die Integration in nachhaltige Produktionsprozesse und innovative Designs.
Strategische Bedeutung für die Branche
Die Veranstaltung ist nicht nur ein Ort der Inspiration, sondern soll auch eine Plattform für gezielte Lieferantengespräche und strategische Entscheidungen sein. Mit Formaten wie „Preview“ und „Review“ schafft die Munich Fabric Start Exhibitions GmbH eine flexible Struktur, die den Anforderungen der Branche gerecht wird. Die nächste Veranstaltung, die Review Autumn.Winter 27/28, ist bereits für September 2026 geplant und ergänzt die Hauptmesse Munich Fabric Start.
Handlungsempfehlung für Fachbesucher
Für Führungskräfte und Entscheider in der Textilbranche bietet die View Premium Selection Gelegenheit, frühzeitig Trends zu erkennen und diese in strategische Produktions- und Designentscheidungen umzusetzen.



