Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

24.08.15

Viel Kunst und Natur

Die Stoffe und Zutaten zur Modesaison Herbst/Winter 2016/2017 sind technik- und kunstaffin. Es sind kreative Höhenflüge mit Augenmaß, gemacht für eine Zeit, in der sich die deutsche Textilindustrie ungeachtet vieler Imponderabilien als wirtschaftlich stabil beweist.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Mit verschiedensten Metalloptiken wie Altmessing und Vintage-Kupfer passt Bodo Jagdberg die Knöpfe den winterlichen Stoffen an Photo: Bodo Jagdberg

Mit verschiedensten Metalloptiken wie Altmessing und Vintage-Kupfer passt Bodo Jagdberg die Knöpfe den winterlichen Stoffen an Photo: Bodo Jagdberg

 
Farbe, Muster und digitale Bearbeitungstechniken inspirieren Zutaten und Mode. Gesehen bei Shutterstock/Knopf und Knopf Photo: Shutterstock/Knopf u...

Farbe, Muster und digitale Bearbeitungstechniken inspirieren Zutaten und Mode. Gesehen bei Shutterstock/Knopf und Knopf Photo: Shutterstock/Knopf und Knopf

 
Flauschig, gepolstert und dreidimensional präsentieren sich auch die Bio-Stoffe. Gesehen bei Eco Textiles Photo: Eco Textiles

Flauschig, gepolstert und dreidimensional präsentieren sich auch die Bio-Stoffe. Gesehen bei Eco Textiles Photo: Eco Textiles

 
Aufwendige Designs für Knöpfe aus Metall und Naturmaterialien. Gesehen bei Butonia-Kahage Photo: Butonia-Kahage

Aufwendige Designs für Knöpfe aus Metall und Naturmaterialien. Gesehen bei Butonia-Kahage Photo: Butonia-Kahage

 
Aged-Look und Holzstrukturen übersetzt Knopf und Knopf auch auf Metallverschlüsse Photo: Knopf und Knopf

Aged-Look und Holzstrukturen übersetzt Knopf und Knopf auch auf Metallverschlüsse Photo: Knopf und Knopf

 
Mit verschiedensten Metalloptiken wie Altmessing und Vintage-Kupfer passt Bodo Jagdberg die Knöpfe den winterlichen Stoffen an Photo: Bodo Jagdberg

Mit verschiedensten Metalloptiken wie Altmessing und Vintage-Kupfer passt Bodo Jagdberg die Knöpfe den winterlichen Stoffen an Photo: Bodo Jagdberg

 
Pastell- und Goldtöne stehen für die neue Knopfgeneration bei Knopf und Knopf Photo: Knopf und Knopf

Pastell- und Goldtöne stehen für die neue Knopfgeneration bei Knopf und Knopf Photo: Knopf und Knopf

 
Feminin bis couturig dürfen die Knöpfe bei Knopf und Knopf sein Photo: Knopf und Knopf

Feminin bis couturig dürfen die Knöpfe bei Knopf und Knopf sein Photo: Knopf und Knopf

 
Funktionelle Karabinerhaken interpretiert Knopf und Knopf sportiv-elegant Photo: Knopf und Knopf

Funktionelle Karabinerhaken interpretiert Knopf und Knopf sportiv-elegant Photo: Knopf und Knopf

 
Knöpfe zwischen Tailoring und Sportswear bei Knopf und Knopf Photo: Knopf und Knopf

Knöpfe zwischen Tailoring und Sportswear bei Knopf und Knopf Photo: Knopf und Knopf

 
Zurück zum Artikel
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

11.09.25

Internationale Forschungskooperation

Kendyr als klimafreundliche Baumwoll-Alternative

Von  Jasmin Deschner

04.09.25

Effektgarne

Glänzende Aussichten mit Mety

Von  Jasmin Deschner

26.08.25

Personalmeldung

Karl Mayer ernennt Christian Botschek zum Geschäftsführer

Von  Daniel Keienburg

25.08.25

Automotive Interieur

Umweltfreundlich unterwegs: Lotus integriert Recyclinggarn

Von  Sibylle Michel

05.09.25

High-Tech-Textilherstellung

Textilcolor übernimmt Pyroshell-Patente

Von  Jasmin Deschner

19.09.25

17. Kolloquium „recycling for textiles“

Begleitete Fachausstellung in Chemnitz

Von  Jasmin Deschner

18.09.25

Neue Technologie

Livinguard: Durchbruch beim nachhaltigen Färben

Von  Daniel Keienburg

17.09.25

Digitalisierung

Für zukunftsfähigen Erfolg braucht die Modebranche eine digitale Transformation

Maximilien Abadie, Deputy CEO von Lectra

17.09.25

Lieferkettengesetz

LkSG-Reform: Textilverband sieht Wettbewerbsnachteil

Von  Daniel Keienburg

16.09.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 37/2025

Von  Kathrin Elling

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo